
Frankfurt Der Euro hat sich am Donnerstag nach Kursverlusten der vergangenen Handelstage vorerst stabilisiert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1151 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,1188 Dollar festgesetzt.
Zur Wochenmitte hatte eine allgemeine Flucht der Anleger in traditionell sichere Anlagehäfen für Auftrieb beim Dollar gesorgt und den Euro im Gegenzug belastet. Enttäuschende Konjunkturdaten hatten an den Märkten Rezessionssorgen geschürt. Am Morgen entspannte sich die Lage wieder etwas. Neben dem Dollar wurden die ebenfalls als sicher geltenden Anlagen japanischer Yen und Schweizer Franken vorerst nicht mehr verstärkt gekauft.