
Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach den deutlichen Vortagesgewinnen leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1073 US-Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1023 (Freitag: 1,0982) Dollar festgesetzt.
Damit setzte der Euro die Gewinne vom Wochenauftakt vorerst nicht fort. Unter anderem hatten bessere Stimmungsdaten zu Industrieunternehmen der Eurozone für Auftrieb gesorgt, während Kennzahlen zur Industriestimmung in den USA enttäuschten.
Im weiteren Tagesverlauf rechnen Marktbeobachter mit einem eher impulsarmen Handel am Devisenmarkt. Es stehen kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten.