Green Bonds Neue grüne Bundesanleihe mit fünf Jahren Laufzeit feiert Premiere

Die Auktion am Mittwoch ist um das 1,3-Fache überzeichnet. Dabei zahlten Investoren drauf: Die Durchschnittsrendite beträgt minus 0,85 Prozent.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
„Das sehr erfolgreiche Emissionsergebnis unterstreicht die Vereinbarkeit von Umweltzielen und Wirtschaftlichkeit“, sagte Finanzstaatssekretär Jörg Kukies. Quelle: dpa

Der Bund hat erstmals eine grüne Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren verkauft. Bei der Auktion wurden am Mittwoch Papiere im Wert von gut 4,6 Milliarden Euro an Anleger abgegeben, wie die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur mitteilte. Deren Gebote hatten sich auf knapp sechs Milliarden Euro summiert, sodass die Auktion um das 1,3-Fache überzeichnet war. Die Investoren zahlten dabei drauf: Sie begnügen sich mit einer rechnerischen Durchschnittsrendite im negativen Bereich von minus 0,85 Prozent. Das eingesammelte Kapital soll konkreten Energie- und Umweltprojekten zugewiesen werden, die zum nachhaltigen und klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft beitragen sollen.

Die neuen Papiere wurden in Form einer Zwillingsanleihe platziert, also parallel zu einer konventionellen Bundesanleihe mit gleicher Laufzeit und gleichem Kupon. Investoren gibt dies den Vorteil, dass sie grünen Anleihen jederzeit in normale Rentenpapiere des Bundes umwandeln können. Dieser Markt ist deutlich liquider. Gerade institutionelle Investoren legen Wert auf eine unproblematische Handelbarkeit. „Das sehr erfolgreiche Emissionsergebnis zeigt, dass sich das Zwillingskonzept auch hervorragend für das Auktionsformat eignet und unterstreicht nochmals die Vereinbarkeit von Umweltzielen und Wirtschaftlichkeit“, sagte Finanzstaatssekretär Jörg Kukies.

Der Bund hatte seine erste grüne Anleihe überhaupt am 2. September über ein Bankensyndikat an Investoren verkauft. Das Emissionsvolumen dieses Papiers mit einer Laufzeit von zehn Jahren wurde auf 6,5 Milliarden Euro festgelegt. Die Nachfrage übertraf das Angebot um gut das Fünffache: Die Aufträge im Orderbuch erreichten mehr als 33 Milliarden Euro von Anlegern weltweit. 2021 soll das noch junge Segment der Green Bonds weiter ausgebaut werden. Die Finanzagentur liebäugelt hier mit einer grünen Anleihe mit 30 Jahren Laufzeit.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%