Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Kreditwürdigkeit Ratingagentur Fitch straft deutsche Banken ab

Europas Regierungen sind nicht mehr bereit, Banken im Krisenfall zu stützen. Deshalb hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit mehrerer deutscher Banken herabgestuft - die Commerzbank gleich um vier Noten.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Commerzbank-Schild Quelle: dpa

Die Ratingagentur Fitch hat am Dienstagabend mit der erwarteten Massenabstufung von europäischen Banken begonnen. Mehrere deutsche Banken, etwa die Commerzbank und auch die Deutsche Bank werden nun schlechter bewertet, weil Europas Regierungen nicht mehr bereit sind, die Geldhäuser im Krisenfall zu stützen.

Die Commerzbank wurde von Fitch gleich um vier Noten schlechter bewertet, und zwar mit „BBB“ statt „A+“. Das sind nur mehr zwei Stufen über Ramschniveau. Allerdings ist der Ausblick „positiv“, das Institut könnte also demnächst heraufgestuft werden. Bei der Deutschen Bank hingegen wurde das Rating zwar nur um eine Stufe auf „A“ gesenkt, der Ausblick ist aber „negativ“. Das Rating der deutschen Pfandbriefbank hat sich von „A-“ auf „BBB“ verschlechtert, außerdem wurde das Institut mit negativem Ausblick versehen. Auch für deutsche Sparkassen und Genossenschaftsinstitute senkte Fitch die Daumen.

Europas Bankentests in Zahlen

Aufgrund der neuen Bankenabwicklungsrichtlinie der EU geht Fitch davon aus, dass Banken im Krisenfall nicht mehr damit rechnen können, dass der Steuerzahler einspringt. Den neuen Regeln zufolge sollen nämlich vor allem die Anleihegläubiger haften.

Bisher hat Fitch zwischen einem sogenannten Stand-Alone-Rating und dem tatsächlich Rating unterschieden. Das Stand-Alone-Rating steht für die Widerstandskraft der Banken ohne staatliche Unterstützung. Das offizielle Rating fiel vielfach besser aus, da da schon miteingerechnet ist, dass sie den Staat im Rücken haben.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%