
Frankfurt Die Bitcoin-Rally geht weiter. Die älteste und wichtigste Kryptowährung verteuerte sich am Montag um gut zehn Prozent und war mit 8957,70 Dollar so teuer wie zuletzt vor einem Jahr.
Sie profitiere weiterhin von Spekulationen auf ein verstärktes Engagement institutioneller Investoren am Kryptowährungsmarkt, sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. Außerdem werfe das sogenannte Halving im kommenden Jahr seine Schatten voraus. Alle vier Jahre halbiert sich die Zahl der Bitcoins, die sogenannte Schürfer innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gewinnen können. Der oder die unbekannten Erfinder der Kryptowährung wollen damit eine Inflation verhindern. Maximal können 21 Millionen Bitcoin in Umlauf gebracht werden. Aktuell sind es etwa 17,7 Millionen.
Bitcoin-„Schürfer“, die sogenannten „Miner“ stellen Rechenpower zur Verfügung, mit denen die Transaktionen der Kryptowährung verschlüsselt und verifiziert werden. Als Lohn erhalten sie dafür Bitcoin.
Mehr: Beim Bitcoin ging es ständig auf und ab. Drei Menschen erzählen von ihren Erfolgen und Verlusten.