
Die Börse in Tokio hat sich am Montag zunächst stärker gezeigt. Es würden einige Wachstumstitel zurückgekauft, sagte Fondsmanager Naoki Fujiwara von Shinkin Asset Management. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,7 Prozent höher bei 28.319 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,5 Prozent und lag bei 1988 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,6 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen gewann 0,9 Prozent.
Im asiatischen Devisenhandel gewann der Dollar 0,2 Prozent auf 114,43 Yen und gab 0,1 Prozent auf 6,3470 Yuan nach. Zur Schweizer Währung notierte er kaum verändert bei 0,9143 Franken. Parallel dazu blieb der Euro fast unverändert bei 1,1417 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,0442 Franken an. Das Pfund Sterling stagnierte bei 1,3679 Dollar.