
Aus Sorge über das baldige Zurückfahren der Konjunkturmaßnahmen der US-Notenbank Fed verlieren die asiatischen Aktien am Mittwoch zunächst an Boden. Auch die festgefahrenen Verhandlungen der US-Regierung über die Schuldenobergrenze setzen den Anlegern wegen eines drohenden „Shutdowns“ der Regierungsgeschäfte zu.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 2,5 Prozent tiefer bei 29.442 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 2,4 Prozent und lag bei 2032 Punkten. Die Börse in Shanghai lag 1,8 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 1,1 Prozent.
Im asiatischen Devisenhandel verlor der Dollar 0,1 Prozent auf 111,38 Yen und legte 0,1 Prozent auf 6,4661 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte er kaum verändert bei 0,9294 Franken. Parallel dazu blieb der Euro fast unverändert bei 1,1684 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,0860 Franken an. Das Pfund Sterling gewann 0,1 Prozent auf 1,3545 Dollar.