
Shanghai, Tokio Zugeständnisse der USA in Zollstreit mit China haben am Mittwoch für steigende Kurse an den wichtigsten Aktienbörsen in Asien gesorgt. Zuvor hatte bereits die Wall Street in New York zu einer Erleichterungsrally angesetzt. Der japanische Leitindex Nikkei in Tokio legte im frühen Handel um 0,6 Prozent zu, der südkoreanische Kospi stieg um 0,8 Prozent. Selbst der seit Tagen wegen der gewaltsamen Proteste in der ehemaligen britischen Kronkolinie Hongkong unter Druck stehende Hang-Seng-Index zog um 0,5 Prozent an. US-Präsident Donalds Trump hatte am Dienstag erklärt, seine Regierung werde die Einführung weiterer Strafzölle auf bestimmte chinesische Waren wie Handys oder Bekleidung verschieben.
Aktien der Fluggesellschaft Cathay Pacific, die am Dienstag noch auf den tiefsten Wert seit zehn Jahren gefallen waren, zogen wieder an und verteuerten sich in der Spitze um mehr als sieben Prozent. Das Papier der Airline litt zuletzt unter der Furcht der Investoren, China könne das Unternehmen mit Sanktionen belegen. Die Analysten von Chinas größter Bank ICBC raten stark zum Verkauf der Aktie. Vergangene Woche hatte die chinesische Flugaufsicht Cathay aufgefordert, Mitarbeiter nicht in Flügen über chinesischem Luftraum einzusetzen, die sich an illegalen Protesten in Hongkong beteiligten oder diese unterstützten. Die Fluggesellschaft suspendierte daraufhin einen Piloten.
Mehr: Ausländische Hacker haben deutsche Unternehmen attackiert. Dabei sollen sie es auf sensible Daten abgesehen haben. Die Spur führt nach China.