
Hoffnungen auf Fortschritte bei den Verhandlungen der USA und Chinas zur Beilegung ihres Handelsstreits haben die Börse in Tokio beflügelt. Der Nikkei-Index sprangt auf den höchsten Wert seit einer Woche, nachdem unter anderem US-Präsident Donald Trump eine positive Zwischenbilanz zog. Zudem legte die größte Einzelhandelskette des Landes, Seven & I Holdings, nach Veröffentlichung von Umstrukturierungsplänen um über fünf Prozent zu.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index legte im Handelsverlauf 0,9 Prozent zu auf 21.21760 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix-Index kam auf ein Plus von 0,6 Prozent mit 1591 Punkten.
Während die Börse in Shanghai nahezu unverändert verharrte, wuchs der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen um 0,1 Prozent auf 3880 Punke. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg 0,8 Prozent auf 497 Punkte.