
Tokio Die Tokioter Börse hat am Montag leicht nachgegeben. Händler sagten, dass die Anleger vor dem Beginn der Berichtssaison vorsichtig agierten. Der Nikkei der 225 führenden Werte sank bis zum späten Vormittag 0,1 Prozent auf 21.789 Punkte. Der breiter gefasste Topix verlor 0,3 Prozent auf 1620 Zähler.
Zu den Verlieren zählten die Finanzwerte. Die Aktien von Mitsubishi UFJ Financial fielen 1,2 Prozent und die Dividendenpapiere von Sumitomo Mitsui Financial 1,1 Prozent. Marktteilnehmer verwiesen auf Gewinnmitnahmen.
Unterdessen sind die Ölpreise am Montag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten geklettert. Hauptgrund ist die Förderbremse der Opec-Staaten und verbündeter Exportländer. Händler verwiesen zudem auf die guten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag. Allerdings verknappen auch die US-Sanktionen gegen Iran und Venezuela das Angebot. Der Preis für die führende Ölsorte Brent verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 70,69 Dollar je Barrel. US-Leichtöl WTI stieg um 0,6 Prozent auf 63,43 Dollar.
Der Euro stagnierte im fernöstlichen Handel zum Dollar. Die europäische Einheitswährung kostete zuletzt 1,1218 Dollar. Zum Yen gab die US-Währung leicht auf 111,65 Yen nach. Der Schweizer Franken notierte bei rund 0,9992 Franken je Dollar und bei etwa 1,1213 Franken je Euro.