
Die Börse in Tokio hat sich zum Wochenausklang zunächst uneinheitlich gezeigt. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag am Freitag im Verlauf faktisch unverändert bei 23.920 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,3 Prozent und lag bei 1736 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,5 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann ebenfalls 0,5 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um 0,2 Prozent.
Im asiatischen Devisenhandel verlor der Dollar 0,1 Prozent auf 109,49 Yen und legte 0,1 Prozent auf 6,9987 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte er dagegen 0,1 Prozent niedriger bei 0,9801 Franken. Parallel dazu stieg der Euro um 0,2 Prozent auf 1,1114 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,0895 Franken an. Das Pfund Sterling stagnierte bei 1,2990 Dollar.