
Singapur Die Ölpreise sind am Mittwoch weiter gestiegen. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 63,07 US-Dollar. Das waren 65 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 55 Cent auf 53,65 Dollar.
Marktteilnehmer nannten vor allem zwei Gründe für die Preiszuwächse. Zum einen gibt es Hoffnung, dass sich die USA und China in ihren Gesprächen über den Handelsstreit annähern. Die Gespräche finden seit Anfang der Woche in Peking statt.
Zum anderen verwiesen Händler auf die Aussicht eines geringeren Rohölangebots. Entsprechende Hinweise ließ unlängst Saudi-Arabiens Ölminister Khalid Al-Falih fallen. In der Zeitung „Financial Times“ kündigte er an, die Fördermenge stärker zu reduzieren als bisher bekannt.