
Frankfurt In der Hoffnung auf einen dauerhaften Verbleib Großbritanniens in der EU decken sich Anleger wieder mit Pfund Sterling ein. Der Kurs der britischen Währung stieg am Dienstagvormittag binnen Minuten auf 1,2811 von 1,2729 Dollar.
Auslöser dieser Rally war eine Empfehlung eines Generalanwalts beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Darin hieß es, das Vereinigte Königreich könne den Austrittsantrag einseitig widerrufen. Das Gericht ist an die Empfehlungen seiner Generalanwälte nicht gebunden, folgt diesen in der Regel aber. Schottische Brexit-Gegner klagen vor dem EuGH und drängen auf ein zweites Referendum, um den Ausstieg Großbritanniens aus der EU abzuwenden.
Die Regierung in London und die Staatengemeinschaft haben zwar ein Scheidungsabkommen ausgehandelt. Dessen Zustimmung im britischen Parlament gilt aber als ungewiss. Fällt die Abmachung dort durch, droht ein ungeordneter Brexit.