
Düsseldorf Die Ratingagentur Fitch hat das Rating für Portugal auf "Ramsch"-Niveau zurückgesetzt. Die Bonitätsnote werde von "BBB-" um eine Stufe auf "BB+" zurückgenommen, teilte die Agentur mit. Der Ausblick ist allerdings negativ. Das heißt, es drohen weitere Herabstufungen. Die Ratingagentur begründete ihren Schritt mit den großen Ungleichgewichten im Haushalt, der hohen Verschuldung über alle Sektoren hinweg sowie einem ungünstigen konjunkturellen Ausblick. Fitch rechnet damit, dass die portugiesische Wirtschaft nächstes Jahr um drei Prozent schrumpft.
Im Juli hatte bereits der Konkurrent Moody's sein Rating für Portugal auf Ramsch gesenkt. Mit "Ba2" bewertet Moody's das Land sogar noch eine Note schlechter als Fitch. Die dritte große Ratingagentur, Standard & Poor's gibt Portugal bisher noch die Note "BBB-", dies ist die letzte Stufe des so genannten Investment Grade, das für als solide geltende Schuldner vergeben wird.
In den vergangenen Wochen stand Portugal in der europäischen Schuldenkrise weniger im Fokus. Das Interesse von Investoren und Medien richtete sich vor allem auf Italien, Spanien und auch Frankreich. Am Anleihemarkt war von einer Entspannung allerdings nichts zu spüren. Die Renditen für zehnjährige portugiesische Staatspapiere lagen zuletzt wieder über zehn Prozent. Höhere Renditen gibt es im Euro-Raum nur auf griechische Anleihen.