
Aus Daten, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden, geht hervor, dass die Hedgefonds mit Leerverkäufen auf den Niedergang der Praktiker-Aktien spekuliert haben. So verfügte Sothic Capital am 21. Mai 2013 über so genannte Netto-Leerverkaufspositionen, die 2,9 Prozent des Aktienkapitals entsprachen. Bei Barrington Wilshire lag der Wert bei 1,37 Prozent, die Barrington-Wilshire-Position wurden offenbar am Donnerstag glatt gestellt, nachdem die ersten Insolvenzanträge von Praktiker eingereicht wurden. Seit dem Engagement der Fonds hat sich der Aktienkurs von Praktiker von über 1 Euro auf nunmehr rund 13 Cent verringert.