Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Rekordgewinn Hannover Rück erhöht die Dividende

Dank eines überraschend hohen Gewinns schüttet die weltweite Nummer Drei unter den Rückversicherern in diesem Jahr eine deutlich höhere Dividende pro Aktie aus. Analysten hatten mit so viel nicht gerechnet.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die deutschen Dividendenkönige
5,25 Millionen Euro für den Weihnachtsunternehmer Quelle: AP
5,77 Millionen Euro für den Sonnenkönig Quelle: dpa
6,12 Millionen Euro für Fantomas Quelle: dpa
6,4 Millionen Euro für den Klinikclan Quelle: AP
6,48 Millionen Euro für den Abfüllmeister Quelle: dpa
7 Millionen Euro für den Finanzvertreiber Quelle: dpa
7,4 Millionen Euro für den Solarausrüster Quelle: dpa

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat im vergangenen Jahr überraschend viel verdient und erhöht die Dividende deutlich. Pro Aktie sollen 4,25 (Vorjahr: 3,00) Euro ausgeschüttet werden, davon sind 1,25 Euro eine Sonderdividende, wie der Konzern mitteilte. Das ist mehr, als Analysten erwartet hatten. "Hiermit tragen wir der Tatsache Rechnung, dass die Kapitalisierung der Hannover Rück mittlerweile deutlich oberhalb ihres Kapitalbedarfs liegt", erklärte Vorstandschef Ulrich Wallin. Der Überschuss kletterte 2014 um zehn Prozent auf 986 Millionen Euro - ein neues Rekordergebnis. Eigentlich hatte Hannover Rück wegen des verschärften Wettbewerbs mit einem Rückgang von 896 Millionen Euro 2013 auf 850 Millionen Euro gerechnet. Es gab aber weniger Großschäden als befürchtet, was die Kasse schonte.

10 Tipps für Börseneinsteiger

Den großen Rückversicherern macht seit einiger Zeit zu schaffen, dass neue Anbieter wie Pensionskassen und andere Fonds insbesondere ins Naturkatastrophen-Geschäft drängen. Sie stellen Kapital über Anleihe-Konstrukte zur Verfügung und kassieren dafür abhängig vom Risiko vergleichsweise hohe Zinsen. Die großen Rückversicherer wollen sich auf diesen Preiskampf immer weniger einlassen und schütten überschüssiges Kapital lieber an die Aktionäre aus.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%