
Frankfurt Die anhaltende Verunsicherung durch die Griechenland-Krise hat am Montag Kupfer unter Verkaufsdruck gesetzt. Eine Tonne des Edelmetalls verbilligte sich um 1,7 Prozent auf 7735 Dollar. Einige Anleger suchten Schutz im „sicheren Hafen“ Gold . Es verteuerte sich um bis zu 1,1 Prozent auf 1772,76 Dollar je Feinunze und lag damit auf dem Niveau von Ende September.
„Obwohl sich die Dinge in die richtige Richtung zu bewegen scheinen, befürchten Investoren, dass es einige Zeit dauern wird, bis der Rettungsplan Früchte trägt“, sagte Rohstoff-Experte Johnathan Barratt von Commodity Broking Services. „Für eine Stabilisierung der Preise gibt es am Markt immer noch zu viele Unsicherheitsfaktoren."