
Frankfurt Nach seinem deutlichen Absturz ist der Ölpreis am Donnerstag auf Erholungskurs gegangen. Brent und WTI verteuerten sich um jeweils gut 0,8 Prozent auf 105,85 beziehungsweise 95,81 Dollar je Fass. Am Mittwoch hatten die Sorgen um eine Eskalation der Euro-Krise und eine deutliche Abkühlung der Wirtschaft den Ölpreis in der Spitze um bis zu sechs Prozent einbrechen lassen.
Auch bei Kupfer und Gold griffen die Anleger wieder zu. Das Industriemetall kostete nach seinem fünfprozentigen Preisrutsch am Donnerstag mit 7256 Dollar je Tonne 0,6 Prozent mehr. Der Goldpreis legte um ein Prozent auf 1589 Dollar je Feinunze zu. Am Mittwoch war der Preis für das Edelmetall mit bis zu 1564,05 Dollar auf den tiefsten Stand seit fast drei Monaten gefallen. Händlern zufolge steht die Erholung bei den Rohstoffen aber auf tönernen Füßen: Solange Europa sein Schuldenproblem nicht löse, könne es mit den Preisen schnell weiter bergab gehen, sagte Jeremy Friesen, Rohstoffstratege bei der Societe Generale.