Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Rohstoffe Ölpreise legen leicht zu

Die politischen Spannungen zwischen den USA und dem Iran treiben weiter die Ölpreise. Am Montagmorgen geht es aber nur moderat nach oben.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die politischen Spannungen in der Golfregion wirken sich auf den Ölpreis aus. Quelle: dpa

Frankfurt Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 65,46 US-Dollar. Das waren 26 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 41 Cent auf 57,84 Dollar.

Nach wie vor werden die Ölpreise getrieben durch die politischen Spannungen zwischen den USA und Iran. Am Wochenende kündigte US-Präsident Donald Trump neue Sanktionen gegen das Land an. Hintergrund ist das von den USA gekündigte Atomabkommen mit Iran. In den vergangenen Wochen hatten sich die Spannungen hochgeschaukelt, weil mehrere Tanker im Golf von Oman attackiert wurden und eine US-Drohne abgeschossen wurde. Die USA beschuldigen Iran, das eine Beteiligung von sich weist.

Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%