
Frankfurt Übernahmespekulationen haben die Aktien von Salzgitter und Thyssenkrupp am Donnerstag in die Höhe schießen lassen. Der Branchendienst „Platts“ berichtete unter Berufung auf einen Insider, die Konzerne seien in regierungsgeführten Gesprächen über einen Zusammenschluss ihrer Stahlsparten.
Salzgitter-Aktien legten um bis zu 9,5 Prozent auf ein Dreieinhalb-Monats-Hoch von 30,72 Euro zu. Thyssenkrupp verteuerten sich um 3,4 Prozent auf 21,69 Euro und waren damit einer der größten Gewinner im Dax.
Ein Sprecher von Salzgitter sagte, der Bericht entbehre jeder Grundlage. Thyssenkrupp lehnte einen Kommentar dazu ab. Ein Sprecher verwies auf frühere Aussagen des Managements und betonte, der Konzern habe sich für eine Konsolidierung der Branche ausgesprochen. Wann es zu dieser komme, sei aber offen.