
Saudi-Arabien überlegt, noch in diesem Jahr Anleihen im Wert von mehr als 15 Milliarden Dollar auf den Markt zu bringen. Das meldet die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg und beruft sich als Quelle auch Personen , die an den Gesprächen beteiligt waren. Es wäre der erste Gang des arabischen Landes an den internationalen Kapitalmarkt.
Bereits nach dem Ende des Fastenmonates Ramadan Anfang Juli überlegt Saudi-Arabien, Anleihen im Werte von zehn Milliarden Dollar zu begeben. Als Laufzeiten sind fünf, zehn und 30 Jahre geplant. Laut Angaben der Bloomberg-Quellen sei aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden. Die Diskussionen seien noch in einer Anfangsphase. Das Finanzministerium des Landes wollte diese Pläne nicht kommentieren.
Vorbild sind die arabischen Nachbarländer: Das Anleihen-Angebot von Katar in Höhe von neun Milliarden Dollar vergangene Woche war mit einer Nachfrage von 23 Milliarden deutlich überzeichnet. Es war die bislang größte Emission im Mittleren Osten. Abu Dhabi konnte mit seinen fünf- und zehnjährigen Anleihen im April fünf Milliarden Dollar erzielen.
Saudi-Arabien leidet unter einem Haushaltsdefizit, seit der Ölpreis im Lauf der vergangenen zwei Jahre abgestürzt ist. Bislang hat das Land sein Haushaltsdefizit über die Ausgabe lokaler Anleihen und das Anzapfen von Devisenreserven finanziert. In diesem Jahr wird das Haushaltsloch wohl hundert Milliarden Dollar betragen. Das Rating des Landes wurde im vergangenen Monat zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt – von A1 auf A3 seitens der Ratingagentur Moody’s.