
Bratislava Wegen mauer Nachfrage hat das Euro-Mitglied Slowakei überraschend eine Anleihe-Auktion abgeblasen. Mit Geboten in Höhe von 13 Millionen Euro blieb das Interesse der Investoren am Montag weit hinter dem geplanten Ausgabevolumen von 150 Millionen Euro für die Bonds mit fünfjähriger Laufzeit zurück. Das osteuropäische Land, dessen Schuldenlast unter dem Durchschnitt liegt, kommt durch die fehlgeschlagene Auktion nicht in Refinanzierungsnöte.
Der Chef der slowakischen Schuldenagentur, Daniel Bytcanek, sieht die Gründe für das mangelnde Interesse ohnehin nicht in der finanzpolitischen Lage des Landes begründet: „Die Nachfrage enttäuscht zwar, hängt aber mehr oder weniger mit der Situation in Europa zusammen, besonders mit der Italiens“, sagte Bytcanek. Italien musste trotz aller Vorschusslorbeeren für den neuen Regierungschef und ausgewiesenen Finanzfachmann Mario Monti bei einer Anleihenauktion Rekordzinsen berappen. Die Nachfrage war allerdings anders als für das slowakische Angebot recht gut.