
Frankfurt Die Renditen italienischer und spanischer Anleihen haben am Freitag weiter nachgegeben. Händlern zufolge setzten Anleger zunehmend darauf, dass die europäischen Politiker einen Weg aus der Schuldenkrise finden werden. Kurzfristig steht vor allem ein für Montag anberaumtes Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy im Fokus der Investoren. Dabei sollen gemeinsame Vorschläge für den Euro-Gipfel am 9. Dezember ausgearbeitet werden.
Italienische Zehnjährige legten um 1,4 Zähler auf 88,01 Zähler zu und rentierten mit 6,527 Prozent. Spanische zehnjährige Anleihen stiegen um 1,65 Zähler auf 99,58 Zähler und rentierten mit 5,5 Prozent. Bundesanleihen gaben dagegen nach. Der Bund-Future verlor elf Ticks auf 134,77 Zähler. Die zehnjährigen Anleihen lagen 15 Ticks im Minus bei 100,851 Zählern und rentierten mit 2,15 Prozent.