
New York Japan hat China als größten Gläubiger der USA abgelöst. Das geht aus Daten des Finanzministeriums in Washington vom Donnerstag hervor. Demnach hielt Japan im Juni amerikanische Staatsanleihen im Volumen von 1,122 Billionen Dollar, während China nur noch auf 1,112 Billionen Dollar kam. Der Wert von amerikanischen Schuldtiteln, die vom Ausland gehalten werden, belief sich im Berichtsmonat auf 6,636 Billionen Dollar nach 6,539 Billionen Dollar im Mai. Damit waren die US-Titel weiter als sicherer Hafen gefragt.
China überrundete Japan als größten Gläubiger der USA erstmals im September 2008. Der größte Teil der Schulden wird von Amerikanern selbst gehalten – etwa von Bundesstaaten und Kommunen, der Zentralbank, Pensionsfonds und anderen institutionellen und privaten Anlegern.
Mehr: Zweijährige US-Staatsanleihen werfen erstmals seit 2007 mehr Rendite ab als zehnjährige Papiere. In der Vergangenheit war das ein verlässlicher Krisenindikator.