Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Testat vom Wirtschaftsprüfer Aktie von Northern Data hebt ab

Der Frankfurter Rechenzentrumsbetreiber Northern Data hat die Börse mit einem vollständigen Testat für den verschobenen Geschäftsbericht positiv überrascht. Quelle: Northern Data AG

Das umstrittene Unternehmen erhält ein uneingeschränktes Testat für seinen Jahresabschluss. Die Börse ist zurecht überrascht.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

SZiemlich überrascht zeigten sich heute viele Nutzer in den sogenannten sozialen Medien über eine Nachricht der börsennotierten Northern Data. Das IT-Unternehmen meldete,  das uneingeschränkte Testate der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss 2020 erhalten zu haben. 

Im Sommer gab es einen massiven Kurssturz, nachdem die Veröffentlichung des Geschäftsberichtes verschoben worden war. Anfang Oktober dann ging der Kurs des Rechenzentren-Betreibers aufgrund einer Strafanzeige der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch einmal in den Keller. Dass die umstrittene Firma nun doch ein Testat erhielt und zudem vorläufige Konzern-Jahreszahlen bestätigte, überraschte auch die Börse. Der Kurs jedenfalls ging bei hohen Umsätzen um 30 Prozent nach oben. Damit ist das Unternehmen an der Börse aktuell mit 1,4 Milliarden Euro bewertet. 

Ob das angemessen ist? Zuletzt hatte Northern Data  nach vorläufigen Zahlen für 2020 Umsatzerlöse über 16,4 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (Ebitda) von minus 12,3 Millionen Euro ausgewiesen. Das Unternehmen will nun seine Abschlüsse für das Geschäftsjahr 2020 der Hauptversammlung vorlegen, die spätestens am 23. Dezember 2021 stattfinden soll. Die jüngste Prognose für 2021, die von Umsätzen in der Bandbreite von 180 bis 220 Millionen und einem Ebitda in Höhe von 100 bis 125 Millionen Euro ausgehen, bestätigte das Unternehmen heute noch einmal. Ob diese Ziele nach dem desaströsen Jahr 2020 erreicht werden, bleibt ebenso offen wie der Ausgang der BaFin-Anzeige. 

An dem Ergebnis dürfte auch einer der prominentesten deutschen Investoren interessiert sein: Christian Angermayer, der indirekt über Beteiligungsgesellschaften zu den Aktionären von Northern Data zählt und dessen Erfolgsbilanz für ihn nachahmende Privatanleger in der Vergangenheit nicht immer gerade positiv ausgefallen ist

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%