
Tokio Die Aktienbörsen in Tokio haben am Dienstag deutlich Federn lassen müssen. Vor allem Technologie-Werte standen unter Druck, nachdem an der Wall Street Apple-Aktien deutlich abgesackt waren und die Nasdaq mit in die Tiefe zogen.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 3,2 Prozent im Minus bei 21.554 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sackte um 2,8 Prozent ab.
In den USA hatten am Montag Gewinnwarnungen von Zulieferern wie Lumentum, die für die Technologie hinter der Gesichtserkennung des iPhones verantwortlich sind, für fallende Kurse gesorgt. Die Firma hatte erklärt, wegen der Orderkürzung eines Großkunden seine Umsatz- und Gewinnziele nicht erreichen zu können. Lumentum-Aktien verloren fast ein Drittel an Wert. In Japan kappte der Bildschirm-Hersteller Japan Display seine Prognose, die Papiere fielen um 7,6 Prozent.
Ein Euro wurde am Dienstag im asiatischen Handel mit 1,1235 Dollar bewertet und damit etwas höher als im späten New Yorker Handel.