
Börsenexperte Stephan Heibel hatte sich am vergangenen Montag festgelegt, dass die Marke von 11.000 Dax-Punkten in dieser Woche halten würde. Bei diesen Kurständen würden private Anleger eine hohe Kaufbereitschaft zeigen, so seine Begründung. Zudem war bereits am vergangen Montag die Euphorie der Anleger von vor zwei Wochen abgeflacht – das Handelsblatt-Dax-Sentiment sprach für eine Seitwärtsbewegung.
Die Prognose traf zu. Obwohl der Index zum Wochenbeginn noch um 300 Punkte einbrach, griffen Anleger beim Stand von 11.028 Zählern am vergangenen Montag zu und hievten das deutsche Börsenbarometer zum Wochenschluss auf 11.309 Zähler – ein Plus von 0,2 Prozent im Wochenvergleich. Weder der Aktiencrash in China, noch die militärischen Aktionen der Türkei in ihren südlichen Grenzgebieten sorgten für einen nachhaltigen Ausverkauf.
Aktienkultur in Deutschland
Menschen mit Aktieninvestments im Jahr 2014: 8,4 Millionen
Vorjahr: 8,9 Millionen
Anteil der Bevölkerung über 14 Jahren im Jahr 2014: 13,1 Prozent
Vorjahr: 13,8 Prozent
Wie die deutschen Aktionäre investiert sind:
4,3 Millionen Menschen besitzen nur Aktienfonds.
1,6 Millionen Menschen besitzen Aktien und Aktienfonds.
2,5 Millionen Menschen besitzen nur Aktien.
Seit 2001 haben rund 4,4 Millionen Menschen dem Aktienmarkt den Rücken gekehrt.
Aktionärsanzahl 2001: 12,8 Millionen
Aktionärsanzahl 2014: 8,4 Millionen
Das Interesse an Aktien hat in den vergangenen Jahren besonders bei den Jüngeren stark nachgelassen.
Anteil der Aktien- und Aktienfondsbesitzer nach Altersgruppen:
20-29 Jährige: 7,2 Prozent (2001: 17,5 Prozent)
30-39 Jährige: 12,1 Prozent (2001: 27,9 Prozent)
40-49 Jährige: 17,2 Prozent (2001: 25,5 Prozent)
50-59 Jährige: 17,1 Prozent (2001: 24,5 Prozent)
60-69 Jährige: 13,6 Prozent (2001: 14,4 Prozent)
Anteil von Aktienbesitzer nach beruflicher Position:
Leitende Angestellte: 28,4 Prozent
Leitende Beamte: 30,1 Prozent
Selbstständige/Freie Berufe: 26,0 Prozent
Sonstige Beamte: 29,5 Prozent
Öffentlicher Dienst: 22,7 Prozent
Sonstige Angestellte: 14,8 Prozent
Rentner/Pensionäre: 12,3 Prozent
Studenten: 4,3 Prozent
Facharbeiter: 8,9 Prozent
Selbstständige Landwirte: 23,5 Prozent
Schüler: 1,9 Prozent
Sonstige Arbeiter: 4,2 Prozent
Auszubildende: 4,6 Prozent
Menschen mit höherem Einkommen, haben ein höhere Interesse an Aktien.
Anteil von Aktien und Aktienfondsbesitzern nach Nettohaushaltseinkommen:
750-1.250 Euro: 2,5 Prozent
1.250-2.000 Euro: 6,9 Prozent
2.000-3.000 Euro: 24,6 Prozent
3.000-4.000 Euro: 18,5 Prozent
Über 4.000 Euro: 34,3 Prozent
Alte Bundesländer: 13,8 Prozent besitzen Aktieninvestments
Neue Bundesländer: 10,3 Prozent besitzen Aktieninvestments
Gesamt: 13,1 Prozent
Basis für seine Einschätzung ist das Handelsblatt-Dax-Sentiment, eine wöchentliche Umfrage unter mehr als 2200 Anlegern. Die ermittelt die Börsenstimmung, also ob Investoren pessimistisch oder optimistisch eingestellt sind.
Und wie ist die aktuelle Stimmung? „Für die gerade angelaufene erste Augustwoche ist schönes Wetter angekündigt und das zeigt sich auch in unserer Sentimentumfrage“, sagt Heibel, Inhaber des Analysehauses Animusx. Es habe den Anschein, als wollten Anleger sich nun von den Strapazen der vergangenen Monate erholen - vom Griechenland-Drama sowie von den Zinsspekulationen und den China-Wirren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Top 15 Investoren im Dax
Capital Research Global Investors (U.S.)
Vorheriger Rang: 14
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 7728,0
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 9200,5
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -1472,4
Stadt: Los Angeles - USA
Quelle: Deutscher Investor Relations Verband
Legal & General Investment Management, LTD
Vorheriger Rang: 13
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 8095,6
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 9333,1
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -1237,5
Stadt: London - GBR
Capital World Investors (U.S.)
Vorheriger Rang: 8
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 9444,2
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 12238,8
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -2794,6
Stadt: Los Angeles - USA
Union Investment Privatfonds GmbH
Vorheriger Rang: 11
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 9655,6
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 10284,6
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -629,0
Stadt: Frankfurt - DEU
BlackRock Advisors (U.K.), LTD
Vorheriger Rang: 12
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 10032,7
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 9656,2
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 376,5
Stadt: London - GBR
Amundi Asset Management
Vorheriger Rang: 16
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 10242,0
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 6489,9
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 3752,1
Stadt: Paris - FRA
Allianz Global Investors GmbH
Vorheriger Rang: 9
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 10253,2
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 11185,8
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -932,6
Stadt: Frankfurt - DEU
Deka Investment GmbH
Vorheriger Rang: 4
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 11790,4
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 16137,9
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -4347,5
Stadt: Frankfurt - DEU
Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH
Vorheriger Rang: 7
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 13013,3
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 13011,7
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 1,6
Stadt: Frankfurt - DEU
BlackRock Asset Management (Deutschland) AG
Vorheriger Rang: 1
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 14316,9
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 29588,3
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -15271,3
Total Global Equity (in Mio. Dollar): 29492,6
Style: Index
Stadt: München - DEU
The Vanguard Group, Inc.
Vorheriger Rang: 6
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 16501,9
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 14454,8
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 2047,1
Stadt: Malvern - USA
State Street Global Advisors, LTD
Vorheriger Rang: 10
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 16596,2
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 10709,3
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 5886,9
Stadt: London - GBR
Lyxor Asset Management S.A.
Vorheriger Rang: 5
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 18856,9
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 15108,9
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 3748,0
Stadt: Puteaux - FRA
BlackRock Fund Advisors
Vorheriger Rang: 3
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 20210,1
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 19272,3
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): 937,8
Stadt: San Francisco - USA
Norges Bank Investment Management (Norway)
Vorheriger Rang: 2
Wert DAX Dez-14 (in Mio. Dollar): 23996,7
Wert DAX Dez-13 (in Mio. Dollar): 29167,8
Veränderung DAX Wert (in Mio. Dollar): -5171,1
Stadt: Oslo - NOR
Dass die Anleger nun auf Erholungskurs sind, kommt für Heibel nicht überraschend. Der Dax hat im laufenden Jahr bereits um 15 Prozent zugelegt, aber insbesondere die vergangenen Wochen haben an den Nerven der Anleger gezerrt. „Warum nicht einmal die im Risiko stehenden Positionen verkleinern oder auflösen und den Sommer genießen, sagen sich offensichtlich viele unserer Umfrageteilnehmer“, meint der Animusx-Geschäftsführer. Immer mehr Anleger ziehen sich an die Seitenlinie zurück. Dabei blicken sie auf ein ordentliches Jahresplus und sind sich sicher, dass sich diese positive Entwicklung im Herbst fortsetzen wird.
Die Einschätzung ergibt sich eindeutig aus der aktuellen Umfrage. Knapp die Hälfte der Teilnehmer sieht die derzeitige Lage an den Börsen als Seitwärtsbewegung – ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber der Vorwoche. Nur noch wenige Anleger sind euphorisch oder skeptisch in der aktuellen Börsensituation.