
Banken dürfen demnächst niemanden mehr abweisen, der bei ihnen ein einfaches Girokonto eröffnen will. Auch Obdachlose, Asylbewerber und Ausländer, die mit einer sogenannten Duldung in Deutschland leben, sollen das Recht erhalten, ein sogenanntes Basiskonto zu eröffnen - und zwar bei einer Bank ihrer Wahl. Einzige Voraussetzung ist, dass sich der potenzielle Kunde legal in der EU aufhält. Die Bundesregierung veröffentlichte in dieser Woche einen Referentenentwurf für ein entsprechendes Gesetz, mit dem auch EU-Vorgaben umgesetzt werden sollen.
Die günstigsten Filialkonten für Neukunden
Kontoführung: Filiale/Online
Monatlicher Geldeingang: 3500 Euro
Maestrocard: 1
Kreditkarte: 1
Kreditkartenumsatz p.a.: 3000 Euro
Durchschnittsguthaben: 300 Euro pro Monat
Beleglose Buchungen: 10 pro Monat
Beleghafte Buchungen: 2 pro Jahr
Abhebungen im Verbund: 4 pro Monat
Abhebungen Fremdautomaten: 3 pro Jahr
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014
Basiskosten | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Summe | Bemerkungen | |
Geschäftsbanken bundesweit | pro Jahr | Kosten pro Jahr einschl. Bonus/Gutschrift | Bonuszahlungen | |||
Santander Bank | 7,44 | -28,56 | -28,56 | -28,56 | -85,68 | 36 p.a. |
norisbank | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 17,64 | |
BBBank | 15,72 | 15,72 | 15,72 | 15,72 | 47,16 | |
HypoVereinsbank | 20,88 | 20,88 | 20,88 | 20,88 | 62,64 | |
Postbank | 30,84 | 8,84 | 30,84 | 30,84 | 70,52 | KK 1.Jahr frei |
Commerzbank | 40,80 | -9,20 | 40,80 | 40,80 | 72,40 | 50 € |
Targobank | 30,00 | 30,00 | 30,00 | 30,00 | 90 | |
Santander Consumer Bank | 72,12 | 72,12 | 72,12 | 72,12 | 216,36 | |
Deutsche Bank | 107,76 | 107,76 | 107,76 | 107,76 | 323,28 |
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014, KK = Kreditkarte
Basiskosten | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Summe | Bemerkungen | |
Filial-/Onlinebanken regional | pro Jahr | Kosten pro Jahr einschl. Bonus/Gutschrift | Bonuszahlungen | |||
PSD Niederbayern-Oberpfalz | 5,16 | -39,84 | 5,16 | 5,16 | -29,52 | 45 € |
PSD Koblenz | 8,52 | -41,48 | 8,52 | 8,52 | -24,44 | 50 € |
Sparda Hessen | 5,88 | -26,57 | 5,88 | 5,88 | -14,81 | 32,45 € bis 162,29 € |
PSD RheinNeckarSaar | 25,88 | -44,12 | 25,88 | 25,88 | 7,64 | KK 1.Jahr frei / 50 € |
PSD Hessen-Thüringen | 5,76 | 5,76 | 5,76 | 5,76 | 17,28 | |
Sparda München | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 17,64 | |
Sparda West | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 17,64 | |
Sparda Hamburg | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 5,88 | 17,64 | |
PSD Nord | 6,60 | 6,60 | 6,60 | 6,60 | 19,80 | |
PSD Rhein-Ruhr | 7,56 | 7,56 | 7,56 | 7,56 | 22,68 |
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014, KK = Kreditkarte
Bei dem „Basiskonto“ handelt es sich um ein Konto auf Guthabenbasis. Das heißt, der Kunde kann Geld erhalten und auch selbst überweisen. Er erhält auch eine Bankkarte, kann aber nicht sein Konto überziehen. Die Möglichkeit der Banken, Kunden abzuweisen, weil sie in der Filiale randalieren oder gegenüber Mitarbeitern handgreiflich werden, bleibt von der geplanten Neuregelung unberührt.
Von den Verbraucherverbänden wurde der Entwurf begrüßt. Es sei gut, dass der Verlust des Wohnsitzes nicht mehr automatisch auch den Verlust des Kontos nach sich ziehe, erklärte der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Außerdem müssten Obdachlose, wenn sie über Geld verfügten, dieses nicht mehr ständig bei sich tragen.
Die günstigsten Online-Konten für Neukunden
Kontoführung: Online
Monatlicher Geldeingang: 1800 Euro
Maestrocard: 1
Kreditkarte: 1
Kreditkartenumsatz p.a.: 1500 Euro
Disponutzung: 6 Tage im Monat
Dispohöhe: 100 Euro
Beleglose Buchungen: 12 pro Monat
Abhebungen im Verbund: 5 pro Monat
Abhebungen Fremdautomaten: 3 pro Jahr
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014
Basiskosten | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Summe | Bemerkungen | |
Direktbanken | pro Jahr | Kosten pro Jahr einschl. Bonus/Gutschrift | Bonuszahlungen | |||
comdirect | 7,68 | -142,32 | 7,68 | 7,68 | -126,96 | 100 € / 50 € |
netbank | 1,56 | -98,44 | 1,56 | 1,56 | -95,32 | 100 € |
Santander Bank | 7,44 | -28,56 | -28,56 | -28,56 | -85,68 | 36 € p.a. |
Wüstenrot | 2,28 | -77,72 | 2,28 | 2,28 | -73,16 | 80 € |
ING-DiBa | 1,56 | -73,44 | 1,56 | 1,56 | -70,32 | 75 € |
DAB | 1,56 | -48,44 | 1,56 | 1,56 | -45,32 | 50 € |
CortalConsors | 1,56 | -48,44 | 1,56 | 1,56 | -45,32 | 50 € |
Volkswagen | 1,80 | -48,20 | 1,80 | 1,80 | -44,60 | 50 € |
1822direkt | 19,92 | -60,08 | 19,92 | 19,92 | -20,24 | 80 € |
DKB | 1,56 | 1,56 | 1,56 | 1,56 | 4,68 |
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014
Basiskosten | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Summe | Bemerkungen | |
Geschäftsbanken bundesweit | pro Jahr | Kosten pro Jahr einschl. Bonus/Gutschrift | Bonuszahlungen | |||
Postbank | 30,24 | 8,24 | 30,24 | 30,24 | 68,72 | KK 1.Jahr frei |
Commerzbank | 42,96 | -7,04 | 42,96 | 42,96 | 78,88 | 50 € |
BBBank | 27,72 | 27,72 | 27,72 | 27,72 | 83,16 | |
HypoVereinsbank | 28,20 | 28,20 | 28,20 | 28,20 | 84,60 | |
Targobank | 31,56 | 31,56 | 31,56 | 31,56 | 94,68 | |
Santander Consumer Bank | 71,88 | 71,88 | 71,88 | 71,88 | 215,64 | |
Deutsche Bank | 107,04 | 107,04 | 107,04 | 107,04 | 321,12 |
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014, KK = Kreditkarte
Basiskosten | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Summe | Bemerkungen | |
Filial-/Onlinebanken regional | pro Jahr | Kosten pro Jahr einschl. Bonus/Gutschrift | Bonuszahlungen | |||
PSD Berlin-Brandenburg | 7,20 | -42,80 | 7,20 | 7,20 | -28,40 | 50 € |
PSD Koblenz | 7,44 | -42,56 | 7,44 | 7,44 | -27,68 | 50 € |
Sparda Hessen | 7,80 | -24,65 | 7,80 | 7,80 | -9,05 | 32,45 € bis 162,29 € |
PSD RheinNeckarSaar | 27,20 | -42,80 | 27,20 | 27,20 | 11,60 | KK 1.Jahr frei / 50 € |
PSD Kiel | 22,44 | -27,56 | 22,44 | 22,44 | 17,32 | 50 € |
PSD Westfalen-Lippe | 7,20 | 7,20 | 7,20 | 7,20 | 21,60 | |
PSD Köln | 7,32 | 7,32 | 7,32 | 7,32 | 21,96 | KK frei bei Gehaltseingang |
PSD Hessen-Thüringen | 7,44 | 7,44 | 7,44 | 7,44 | 22,32 | |
Sparda München | 7,68 | 7,68 | 7,68 | 7,68 | 23,04 | |
Sparda Hamburg | 7,80 | 7,80 | 7,80 | 7,80 | 23,40 |
Quelle: FMH-Finanzberatung, Stand: 23.10.2014, KK = Kreditkarte
Seit 1995 gibt es für die Einrichtung sogenannter Jedermann-Konten in Deutschland eine Selbstverpflichtung der Banken. Die Bundesregierung war mit der Umsetzung dieser freiwilligen Maßnahme jedoch nicht zufrieden.
Von dem geplanten Gesetz profitieren auch die Behörden. Die Bundesregierung erwartet, dass die Abwicklung staatlicher Sozialleistungen erleichtert wird, wenn das Geld nicht mehr bar ausgezahlt werden muss. In manchen Bürgerämtern können Gebühren - etwa für die Beantragung eines Personalausweises - inzwischen nur noch bargeldlos bezahlt werden, was zu neuen Problemen für Menschen ohne Girokonto geführt hatte.
Bisher waren wirtschaftlich „unattraktive Kunden“ vor allem bei den Sparkassen gelandet. Diese unterliegen in einigen Bundesländern dem Kontrahierungszwang. Das bedeutet, dass sie jetzt schon verpflichtet sind, ein sogenanntes Jedermann-Konto anzubieten.