Wer den Hype um das Kryptogeld Bitcoin verschlafen hat, kann entgangene Gewinne vielleicht noch nachholen. Zumindest mit etwas Glück. Genauer gesagt mit enorm viel Glück. Denn die Chancen, die sechs Richtigen in der Bitcoin-Lotterie zu erraten, die das in Gibraltar ansässige Glücksspielunternehmen Lottoland im Dezember gestartet hat, sind eher überschaubar. Wer es dennoch schafft, dem winkt bei einem Einsatz von dreieinhalb Euro ein Jackpot von 1.135 Bitcoin, was beim Start im Dezember umgerechnet rund 15 Millionen Euro waren. „So kannst du ganz einfach am Bitcoin-Boom teilhaben!“, wirbt Lottoland auf seiner Website.
So einfach die Teilhabe am Bitcoin-Boom in der Werbung verkauft wird, so sehr sorgen sich staatliche Aufsichten über den Einsatz der Kryptowährung in der Glücksspielbranche. Denn die ohnehin oft im Graubereich agierenden Glücksspielanbieter entziehen ihre Zahlungsströme durch Bitcoin vollends der Kontrolle durch Finanzdienstleister. Und nicht nur die deutsche Glücksspielaufsicht hadert mit der virtuellen Währung. Selbst die gibraltarische Regulierungsbehörde, sonst nicht eben zimperlich im Umgang mit zweifelhaften Glücksspielanbietern, will Bitcoins in ihren Online-Casinos nicht dulden.
Phill Brear, Glücksspielbeauftragter von Gibraltar, machte gegenüber der WirtschaftsWoche keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die Kryptowährung: „Wir sind der Ansicht, dass Bitcoins keine akzeptable Form der Zahlung bei unseren Glücksspielunternehmen sind.“ Laut Brear sei Bitcoin seit seiner Erfindung mit „korrupter und unehrlicher Transaktion“ assoziiert. Zudem seien Bitcoins „hoch instabil und keine anerkannte Währung, sondern eine Ware.“
Per Gesetz verbieten wolle die britische Enklave ihren Glücksspielunternehmen den Einsatz der Kryptowährung Brear zufolge zwar nicht. Doch der Glücksspielbeauftragte betont, dass Gibraltar über „genügend Autorität“ verfüge, um ansässigen Unternehmen entsprechende Vorgaben zu machen.
Spieler der Bitcoin-Lotterie müssen sich dennoch nicht sorgen. Denn dieses Angebot will Brear trotz seiner Vorbehalte gegen die virtuelle Währung offenbar nicht stoppen. Da das Unternehmen lediglich einen Preis in Bitcoin auslobe und nicht sämtliche Zahlungsströme über die Währung stattfinden, sei dieser Fall speziell zu behandeln. Gegenüber Lottoland habe Brear dennoch klargemacht, dass das Unternehmen „sehr explizite Geschäftsbedingungen bereitstellen müsse, wie der Gewinn geschätzt und ausgezahlt“ werde.
Glücksspielfirmen dürfen in Deutschland keine Bitcoins annehmen
Auch in Deutschland hadern die Behörden mit dem Einsatz von Bitcoins in Online-Casinos und fürchten eine Zunahme von Geldwäsche. So heißt es vom niedersächsischen Innenministerium, das die Unterbindung von illegalen Zahlungsströmen von Online-Casinos koordiniert, zum Thema Bitcoin: „Online-Glücksspiel weist generell ein höheres Geldwäscherisiko auf, da schnell und einfach hohe Summen umgesetzt werden können. Je leichter anonym oder mit gefälschten Identitäten aufgetreten werden kann, desto höher ist die Gefahr des Missbrauchs.“





Zudem beklagt das Ministerium in Hinblick auf Bitcoin, dass „die Nachvollziehbarkeit und Transparenz von Zahlungsströmen durch eine erhöhte Anonymität bei Zahlungstransaktionen“ erschwert werde. Erlaubt ist Online-Glücksspiel in Deutschland ohnehin nur in Ausnahmenfällen. Geldtransfers in Bitcoins auf Spielerkonten in Online-Casinos sind generell verboten. „Geldtransfers auf das Spielerkonto dürfen nach dem Geldwäschegesetz nur mit zugelassenen Übermittlungsverfahren durchgeführt werden“, heißt es dazu aus dem Ministerium. Weil Bitcoins nicht zugelassen sind, ist Glücksspielunternehmen „die Annahme von elektronischem Geld nicht erlaubt“.
Von den Vorbehalten der Behörden gegen Bitcoin ist in der Werbung von Lottoland nichts zu finden. Stattdessen wirbt das Unternehmen sogar mit der besonderen Vertrauenswürdigkeit seiner Bitcoin Lotterie. So heißt es auf der Website, dass „Gibraltar kürzlich als erstes Land der Welt die Blockchain-Technologie zur Speicherung und Übertragung von Bitcoins reguliert“ habe. Dadurch sei Lottoland in der „perfekten Position, das weltweit erste vollständig regulierte Bitcoin Lotto anzubieten“.