Londoner Investmentbanking Welche Banker die höchsten Boni bekommen
Nirgendwo in Europa verdienen Investmentbanker mehr als in London. Ein Vergleich zeigt, welche Banken die höchsten Boni springen lassen.

Rang 10: UBS
Die Schweizer Großbank UBS zahlt ihren Investmentbankern an der Themse einen mittleren Bonus. Mit 160.000 Euro liegt sie im Boni-Vergleich der Vergütungswebseite Emolument zwar vor BNP Paribas, Barclays, Unicredit, ING und Societe Generale, im Ranking jedoch nur auf Platz zehn.
Bild: REUTERS

Rang 9: HSBC
Die HSBC agiert mit 7200 Filialen in über 80 Ländern weltweit und hat ihren Sitz in London. Den dortigen Investmentbankern zahlt sie Boni in Höhe von 164.000 Euro aus.
Das ist eine beachtliche Summe. Allerdings muss zur Analyse des Rankings beachtet werden, dass die EU Bankerboni im vergangenen Jahr gedeckelt hat. Sie dürfen nun nicht mehr als das Doppelte des Grundgehalts betragen. Prinzipiell hat so der Boni-Anteil an Bedeutung verloren, allerdings haben einige Banken in diesem Zusammenhang auch ihre Grundgehälter erhöht.
Bild: REUTERS

Rang 8: Nomura
Nach der Lehman-Pleite hat das japanische Unternehmen Nomura Teile des Investmentbankings in Europa übernommen. Mit Bonitätszahlungen in Höhe von 165.000 Euro platziert sich die Nomura auf Rang acht.
Bild: dpa

Rang 7: Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist das einzige deutsche Institut, welches in diesem Ranking unter den Top Ten auftaucht. Die Frankfurter Investmentbanker müssen sich mit einem geringeren Bonus zufrieden geben als die Kollegen in London. Dort belaufen sich die variablen Vergütungen auf 171.000 Euro pro Kopf.
Bild: REUTERS

Rang 6: Credit Suisse
Mit Credit Suisse konnte sich eine weitere Schweizer Bank unter den zehn Instituten mit den höchsten Bonusauszahlungen im Investmentbanking platzieren. Die Großbank beschäftigt rund 45.800 Mitarbeiter, die Investmentbanker in London erhalten Bonitätszahlungen in Höhe von 191.000 Euro.
Bild: REUTERS
Rang 5: Citigroup
Unter den Top Five haben sich ausschließlich US-Banken positionieren können. Den geringsten Bonus zahlt die Citigroup mit einem Wert von 199.000 Euro.
Bild: REUTERS
Rang 4: J.P. Morgan
26.000 Euro mehr verdienen die Kollegen bei J.P. Morgan. Der Gesamtumsatz der US-Bank belief sich 2013 auf 96,61 Milliarden US-Dollar. Davon erhalten die Londoner Investmentbanker Bonitätszahlungen im Wert von 225.000 Euro.
Bild: REUTERS
Rang 3: Bank of America Merrill Lynch
Auf dem dritten Rang platziert sich die Bank of America Merrill Lynch. Die Investmentbanksparte der Bank of America zahlt den Londoner Bankern 231.000 Euro.
Bild: REUTERS
Rang 2: Morgan Stanley
Die New Yorker Bank Morgan Stanley zahlt ihren Investmentbankern rund 236.000 Euro und damit 76.000 Euro mehr als die UBS Bank auf Rang zehn. Jedoch noch nicht so viel wie das Institut auf Rang eins.
Bild: AP
Rang 1: Goldman Sachs
Am großzügigsten ist laut der Vergütungsvergleichs-Website Emolument Goldman Sachs. Die US-Bank spendiert den Londoner Investmentbankern rund 274.000 Euro und liegt mit dieser Summe deutlich auf Platz eins.
Bild: REUTERS
- Artikel teilen per:
- Artikel teilen per: