
Moderne Katalysatoren benötigen mehr Palladium als ihre Vorgänger, sowohl bei Benzinmotoren als auch beim Diesel. Deshalb, so schreiben die Analysten der Credit Suisse, steige die Nachfrage nach Palladium derzeit stärker als in vorangegangenen Zyklen.
Rohstoffgewinne seit den langfristigen Tiefständen (Teil 1) | ||
Rohstoff | Verlust seit dem mittelfristigen Hoch¹ | Gewinn seit dem langfristigen Tief² |
Palladium | –22 | +317 |
Rohöl | –20 | +165 |
Kupfer | –33 | +138 |
Blei | –28 | +136 |
Silber | –59 | +119 |
Holz | –28³ | +109 |
Orangensaft | –34 | +109 |
Baumwolle | –61 | +108 |
Zinn | –40 | +106 |
Mais | –31⁴ | +88 |
Sojabohnen | –19⁴ | +81 |
¹in Prozent (Dollar) seit Rohstoff-Hausse 2010/11; ²in Prozent (Dollar), seit Rohstoff-Baisse 2008/09; ³2013; ⁴2012; ⁵2010; ⁶in Pfund Sterling; Quelle: Bloomberg, Thomson Reuters, Banken, eigene Recherchen; Stand: 27. Juni 2013 |
Dank eines Megatrends – in diesem Fall der Trend zu weniger Abgasen und reinerer Luft – notiert Palladium trotz der jüngsten Rückschläge noch immer um mehr als 300 Prozent über dem Baisse-Tief von 2008. Ein Ende der großen Aufwärtsbewegung ist wegen der steigenden Nachfrage nicht in Sicht.
Rohstoffegewinne seit den langfristigen Tiefständen (Teil 2) | ||
Rohstoff | Verlust seit dem mittelfristigen Hoch¹ | Gewinn seit dem langfristigen Tief² |
Gold | –33 | +80 |
Platin | –29 | +78 |
Zink | –31 | +76 |
Zucker | –51 | +63 |
Sojaöl | –22 | +62 |
Weizen | –27 | +61 |
Reis | –15 | +61⁵ |
Nickel | –52 | +54 |
Aluminium | –35 | +41 |
Kaffee | –61 | +16 |
Kakao⁶ | –46 | +12 |
¹in Prozent (Dollar) seit Rohstoff-Hausse 2010/11; ²in Prozent (Dollar), seit Rohstoff-Baisse 2008/09; ³2013; ⁴2012; ⁵2010; ⁶in Pfund Sterling; Quelle: Bloomberg, Thomson Reuters, Banken, eigene Recherchen; Stand: 27. Juni 2013 |
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Ähnlich ist das bei Öl und Kupfer. Eine vorübergehende Konjunkturschwäche dämpft zwar die Preise, aber der langfristige Verbrauch von Energie und hochwertigen Industriemetallen ist ungebrochen. Selbst den tief gesunkenen Aluminiumpreis dürfte der Bedarf nach leichten und festen Werkstoffen (aus der Fahrzeugindustrie, der Luftfahrt) im Jahresverlauf wieder stabilisieren.