Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Geldanlage Fonds profitieren nicht vom Immobilienboom

Die drohende Abwicklung weiterer offener Immobilienfonds führt zur Schließung von Immobiliendachfonds. Gute Nachrichten vom Immobilienmarkt gehen an vielen Fonds vorbei.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Wohnimmobilien in Bremen Quelle: dapd

Es tut sich viel am Immobilienmarkt. Ganze Wohnungspakete wechseln den Eigentümer. Das US-Beteiligungsunternehmen Cerberus hat für 900 Millionen Euro 22.000 über ganz Deutschland verstreute Wohnungen in einem Paket gekauft. Auch Großimmobilien wechseln häufiger den Eigentümer. Der Morgan-Stanley P2 Value Immobilienfonds, der aufgelöst wird und alle Gebäude verkauft, konnte den Anteil an seinem Frankfurter Bürohochhaus Trianon abgeben.

Der Immobilienfonds Degi Europa trennte sich von der Großimmobilie Westendgate mit dem Hotel Marriott. Davon profitieren die Anleger, weil ihnen immer wieder ein Teil ihres Geldes überwiesen wird. Die Abwicklung der Fonds läuft also gar nicht so schlecht, wie offenbar viele Anleger befürchten.

Wer noch einen Fonds hält, sollte nicht in Panik verfallen und die Fondsanteile zu Minipreisen verkaufen. Wie die Immobilienportfolios für eine Abwicklung gerüstet sind und wie gut sich die Bestände verkaufen lassen, dazu gibt die Analysegesellschaft DC Immo Consult schon mal eine erste Einschätzung. Sie untersucht derzeit die Fonds genauer: „Der KanAm Grundinvest verfügt demnach über das fungibelste Immobilienportfolio für die anstehende Abwicklung, gefolgt von Degi International und TMW Weltfonds. Mittlere Portfolioqualität attestieren wir zum Beispiel den Produkten von Morgan Stanley P2 Value und Degi Global Business. Die Vermarktung der Portfolien von DEGI Europa und AXA Immoselect sollte die größte Herausforderung darstellen“, so die Experten aus Sankt Augustin.

Günstig einsammeln

Interessant kann das für Anleger sein, die sich jetzt solche Fondsanteile zu niedrigen Preisen über die Börse kaufen wollen.

Noch keine Einschätzung geben die Experten ab zu den großen Fonds, bei denen eine Entscheidung ansteht, wie dem SEB Immoinvest und dem CS Euroreal. Sie müssen im Mai Anlegern mitteilen, ob sie sie auszahlen oder auch in die Abwicklung gehen.

Das macht allerdings viele Anleger so nervös, dass sie massiv Geld auch aus Immobiliendachfonds abgezogen haben. Dadurch muss jetzt auch Allianz Global Investors die Segel streichen beim Dachfonds Allianz Flexi Immo die Segel streichen und nimmt keine Fondsanteile von Anlegern zurück.

Der Fonds hatte sich lange gut gehalten,  als viele andere Immobiliendachfonds schon geschlossen wurden. Anfang April hatte es den DWS ImmoFlex Vermögensmandat erwischt. In ihm hängen jetzt rund 100 Millionen Euro, im Allianzfonds rund 200 Millionen fest. Das Geld liegt größtenteils in Immobilienfonds, die entweder auch geschlossen sind oder abgewickelt werden müssen, weil es ihnen an Liquidität fehlt.

Die Probleme der Fonds sind vielschichtig: Den Trend zu Wohnimmobilien haben sie verschlafen.

Der SEB Immoinvest wird das Potsdamer Platz Areal in Berlin zu dem geforderten Preis offenbar nicht los. Das müsste er aber verkaufen, um genug Geld in die Kasse zu bekommen, damit der Fonds öffnen und Anlegerverkäufe bedienen kann. Die Fondschefin Barbara Knoflach ist nicht zu beneiden. Sicherlich gibt es Gebote, aber vermutlich zu unakzeptablen Preisen.

Gehen Fondsmanager darauf ein, verschleudern sie Anlegervermögen. Sie würden für eine gute Nachricht ihre Glaubwürdigkeit und die Performance des Fonds extrem gefährden. Vielleicht könnte der SEB-Fonds öffnen, weil viel Geld in der Kasse ist. Aber ob es wirklich reicht, um einer endgültigen Abwicklung zu entgehen, bleibt trotzdem fraglich.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%