Immobilien IW rechnet mit fallenden Wohnungspreisen wegen Coronakrise

Die Coronakrise lastet auf den Einkommen der Haushalte. Das könnte laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft die Wohnungspreise drücken.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Dem IW zufolge könnten wegen der Coronakrise die Wohnungspreise sinken. Quelle: dpa

Die Preise für Wohnungen in Deutschland könnten laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft wegen der Coronakrise sinken. „Ausgehend von möglichen Insolvenzen und vermehrter Arbeitslosigkeit dürften die zukünftigen Mietpreiserwartungen vermindert werden, weil den Haushalten insgesamt weniger Einkommen zur Verfügung steht“, schrieb Studienautor Michael Voigtländer.

„Dies könnte sich tendenziell negativ auf die Wohnungspreise auswirken.“ Auch die Unsicherheit wachse, was die Kaufpreise belaste. Zuvor hatte die „Welt am Sonntag“ berichtet.

Je mehr die Wirtschaft einbreche, desto stärker dürften die Preise sinken. Stark sinkende Zinsen wiederum bremsten den Preisverfall, erklärte IW-Immobilienexperte Voigtländer am Montag. Denn dann würden Immobilien im Vergleich zu anderen Anlageformen attraktiver.

Voigtländer rechnet mit langfristig weiter sinkenden Zinsen, da Haushalte aus Angst vor der Krise mehr sparen dürften und die gelockerte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank das Zinsniveau weiter drücken sollte.

„Der Wohnimmobilienmarkt wird relativ gut durch die aktuelle Krise kommen“, glaubt der Ökonom. Er rechnet mit einem Preisrückgang zwischen null und zwölf Prozent in diesem Jahr.

Allerdings könne es regionale Unterschiede geben. Bei den oft teuren Immobilien in Süddeutschland dürfte es „mehr Verwerfungen“ geben, da die Autobranche dort besonders stark von Kurzarbeit in der Corona-Krise betroffen sei.

Ebenso dürfte die Nachfrage nach Mikroapartments und Luxuswohnungen sinken, da sie oft von ausländischen Fachkräften genutzt würden.

Bei den Mieten erwartet das IW kaum Rückgänge. In Krisen stagnierten Mieten oft, zeigten Erfahrungen aus früheren Zeiten. Eigentümer nähmen eher Leerstand bei Wohnungen in Kauf, als die Miete zu senken.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%