




Deutschlands größter Wohnungskonzern Deutsche Annington hat pünktlich zum anlaufenden Börsengang einen neuen Chef gefunden. Zum 1. April übernehme Rolf Buch die Konzernführung, teilte das Bochumer Unternehmen am Freitag mit.
Der 47-Jährige war bislang Vorstandsmitglied beim Medienkonzern Bertelsmann und tritt bei Annington die Nachfolge von Wijnand Donkers an, der im September überraschend gegangen war. Finanzkreisen zufolge hatte sich seither auch Annington-Finanzchef Stefan Kirsten Hoffnung auf den Vorstandsvorsitz gemacht. Er boxte unlängst die milliardenschwere Refinanzierung durch, größte Hürde für den Gang aufs Parkett. Ob er nun an Bord bleibe, sei offen, berichteten Insider.
Deutsche Annington gehört dem Finanzinvestor Terra Firma, der seit langem auf eine günstige Gelegenheit zum Ausstieg wartet. Immobilienunternehmen sind bei Investoren derzeit sehr gefragt, wie vor kurzem der Börsengang des lokalen Konkurrenten LEG gezeigt hat. Deshalb geht nun auch Annington das Projekt an. Der Konzern wäre seiner Größe nach ein Kandidat für den Dax, in den es bisher noch kein Immobilienunternehmen geschafft hat.
Aus Finanzkreisen verlautete im Februar, angepeilt werde eine Erstnotiz um den 4. Juli herum. Der Konzern selbst äußerte sich am Freitag nicht zum Zeitplan. Er bestätigte lediglich, dass die beiden Banken Morgan Stanley und JP Morgan beauftragt wurden, "das Unternehmen in Bezug auf seine strategischen Möglichkeiten zu beraten."