




Deutschlands größter Wohnungskonzern Deutsche Annington setzt seine Einkaufstour fort. Das Unternehmen übernimmt mehr als 5000 Wohnungen und rund 210 Gewerbeimmobilien in Ostdeutschland, wie es am Dienstag mitteilte. Regionaler Schwerpunkt ist Berlin. Nach Angaben aus Branchenkreisen legte der Konzern für das Paket rund 300 Millionen Euro auf den Tisch. Verkäufer ist die CitCor Residential Group, ein Gemeinschaftsunternehmen unter Beteiligung der unlängst in die Schweiz verkauften Corpus Sireo.
Wo die Immobilienpreise am stärksten steigen
Nettokaufpreis:
2012: 110.000 Euro
2013: 140.000 Euro
Preisveränderung: +27,3 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert. Preisveränderung im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD - Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.; veröffentlicht am 1. Oktober 2013
Nettokaufpreis:
2012: 237.500 Euro
2013: 300.000 Euro
Preisveränderung: +26,3 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 200.000 Euro
2013: 250.000 Euro
Preisveränderung: +25,0 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 118.000 Euro
2013: 145.000 Euro
Preisveränderung: +22,9 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 250.000 Euro
2013: 300.000 Euro
Preisveränderung: +20,0 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 150.000 Euro
2013: 175.000 Euro
Preisveränderung: +16,7 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 330.000 Euro
2013: 380.000 Euro
Preisveränderung: +15,2 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 200.000 Euro
2013: 230.000 Euro
Preisveränderung: +15,0 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Sankt Peter Ording
Nettokaufpreis:
2012: 280.000 Euro
2013: 320.000 Euro
Braunschweig
Nettokaufpreis:
2012: 175.000 Euro
2013: 200.000 Euro
Neubrandenburg
Nettokaufpreis:
2012: 140.000 Euro
2013: 160.000 Euro
Wernigerode
Nettokaufpreis:
2012: 175.000 Euro
2013: 200.000 Euro
Sonneberg
Nettokaufpreis:
2012: 105000 Euro
2013: 120000 Euro
Preisveränderung bei allen genannten Städten: +14,3 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
Nettokaufpreis:
2012: 220.000 Euro
2013: 250.000 Euro
Preisveränderung: +13,6 Prozent
Preise beziehen sich auf Einfamilienhäuser aus dem Bestand mit mittlerem Wohnwert
"Die neuen Wohnungen liegen in Wachstumsstandorten in Deutschland, deren Märkte sind sehr attraktiv für uns", erklärte der für die Immobilienbewirtschaftung zuständige Vorstand Klaus Freiberg. Annington baue damit die bundesweite Präsenz aus. Der Vollzug der Transaktion wird zum Jahreswechsel erwartet, Anfang 2015 sollen die neuen Bestände dann integriert werden.
Annington ist seit dem Börsengang im Sommer 2013 auf Expansionskurs. Erst zu Jahresbeginn hatte der Konzern für insgesamt 2,4 Milliarden Euro den Kauf von 41.500 Wohnungen der Konkurrenten Vitus und Dewag angekündigt. Im Gesamtjahr wird ein deutlicher Gewinnsprung auf bis zu 285 (2013: 224) Millionen Euro angepeilt.