
Dazu gehören auch Abzüge wegen Wertminderung durch Alter, Mietrückstände, Leerstände, Verwaltungskosten , Finanzierungskosten (finanziert wurden alle Objekte zu 80 Prozent auf Kredit).
Die Beispiele:• eine Eigentumswohnung (75 qm, 5,49 Euro pro Quadratmeter Miete beim Kauf des Objekts 1998, diese Angaben gelten auch für die anderen beiden Varianten),• ein Mehrfamilienhaus (500 qm vermietete Fläche, 461.000 Euro Kaufpreis, • ein Portfolio aus 5 Wohnungen je 75 qm in verschiedenen Lagen um das lokale Risiko zu streuen (676.000 Euro Kaufpreis)
Ernüchternde Einsichten
Die Einsichten sind ernüchternd, vor allem inflationsbereinigt. Erst wenn die Miete im Portfolio gut 30 Prozent höher ist, wird eine schwarze Null daraus. Die Eigentumswohnung läge auch dann noch knapp unter Wasser. Das Mehrfamilienhaus ist immer ein Gewinn.