Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

CMS Hasche Sigle Michael Bauer

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Michael Bauer, CMS Hasche Sigle, Brüssel Quelle: Pressebild

Der Rechtsanwalt ist Partner bei CMS Hasche Sigle und leitet das CMS EU Law Office in Brüssel. Der gebürtige Stuttgarter studiert Rechtswissenschaften in Tübingen und Bonn. Bereits während des Studiums beschäftigt er sich mit kartellrechtlichen Themen, unter anderem zur Nachfragemacht im Einzelhandel. 1992 promoviert er mit "summa cum laude" über die "Anwendbarkeit des Kartellrechts auf öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten".

Bauer ist seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen politisch aktiv und lernte nach dem Studium den parlamentarischen Betrieb als Abgeordnetenmitarbeiter im Landtag von Baden-Württemberg kennen. Das Referendariat führte ihn zu einer Großkanzlei in New York. Nach Abschluss des Zweiten Staatsexamens trat er zunächst in Köln als Anwalt einer auf Kartellrecht spezialisierten Kanzlei bei und kam 1999 zu CMS Hasche Sigle, wo er 2001 Partner wurde. Ab 2002 leitet er das CMS EU Law Office in Brüssel. 2009 übernahm er zusätzlich die Leitung der EU-weiten CMS-Fachgruppe für Mandanten aus der Konsumgüterindustrie.

Schwerpunkt Bauers anwaltlicher Tätigkeit ist das europäische und deutsche Kartellrecht sowie das EU-Beihilfenrecht. Seit mehr als 15 Jahren berät der Jurist Unternehmen zu diesen Fragestellungen. Aus der Vertretung von Unternehmen in Kartellverfahren und der täglichen Beratung insbesondere zu vertriebskartellrechtlichen Fragen hat sich mittlerweile eine umfassende Beratung zu Compliance-Themen entwickelt. Der Jurist hat hier in den letzten Jahren bei über 20 Unternehmen und Verbänden an der Einführung und Umsetzung von Compliance-Programmen mitgewirkt. Mittlerweile fungiert er zudem als weltweiter zentraler Ombudsmann für Compliance-Verstöße bei einem großen deutschen Dax-Konzern sowie bei einem weltweit tätigen Konzern der Automobilzulieferindustrie. Bauer managt hier jeweils ein weltweites Netz von lokalen Ombudsleuten in mehr als 25 Jurisdiktionen. Darüber hinaus hat er für einen internationalen Großkonzern der Schwergüterindustrie ein Dawn-Raid-Netzwerk in 40 Ländern weltweit aufgebaut.  Einen weiteren Schwerpunkt bilden Compliance-Schulungen und interne Ermittlungen im Unternehmen (Audits). Allein in den letzten drei Jahren hat der Jurist an mehr als 50 Schulungen und einer Vielzahl interner Ermittlungen mitgewirkt.

Bauer hat in zahlreichen Artikeln in Fachzeitschriften publiziert und ein Standardwerk zum Vertriebskartellrecht verfasst.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%