




Die große Mehrheit der Deutschen tilgt ihre Schulden. Das geht aus dem aktuellen Schufa Kredit-Kompass 2014 hervor: "Deutsche Verbraucher bedienen Kredite unverändert zuverlässig", erklärt Michael Freytag, Vorstandsvorsitzender der Schufa. "Obwohl der Abschluss von Ratenkrediten innerhalb der letzten zehn Jahre um 47 Prozent angestiegen ist, liegt die Rückzahlungsquote weiterhin bei erfreulich hohen 97,5 Prozent", betont er. Trotz historisch niedriger Zinsen haben deutsche Verbraucher 2013 kaum mehr Ratenkredite aufgenommen. Rund 7,7 Millionen Ratenkredite wurden nach Informationen der Auskunftei Schufa vom Dienstag neu geschlossen. Das waren 40.000 mehr als im Vorjahr - umgerechnet etwa 0,5 Prozent. Allerdings waren die Kredite mit knapp 8000 Euro im Durchschnitt fast 300 Euro höher als in den beiden Vorjahren. Überdurchschnittlich viele laufende Kredite haben 25- bis 45-Jährige, die sogenannten "Generation Rushhour".
Wo die schlechtesten Schuldner Deutschlands leben
Die Schufa möchte mit dem Privatverschuldungsindex (PVI) die Gefahr einer Überschuldung darstellen. Je niedriger der Index desto besser. Basis für den Index sind verschiedene kreditrelevante Informationen, darunter etwa trotz Mahnung nicht gezahlte Rechnungen, Verbraucherinsolvenzen etc. Laut Schufa-Auswertung wohnen die schlechtesten Schuldner in Pirmasens.
Pirmasens, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 2109 Punkte
PVI 2013: 2017 Punkte
PVI 2014: 1954 Punkte
Änderung 2013/14: - 3,12 Prozent
Wilhelmshaven, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1815 Punkte
PVI 2013: 1810 Punkte
PVI 2014: 1786 Punkte
Änderung 2013/14: - 1,33 Prozent
Bremerhaven, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1806 Punkte
PVI 2013: 1796 Punkte
PVI 2014: 1787 Punkte
Änderung 2013/14: - 0,50 Prozent
Duisburg, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1774 Punkte
PVI 2013: 1747 Punkte
PVI 2014: 1738 Punkte
Änderung 2013/14: - 0,52 Prozent
Duisburg, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1715 Punkte
PVI 2013: 1719 Punkte
PVI 2014: 1716 Punkte
Änderung 2013/14: - 0,17 Prozent
Gelsenkirchen, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1715 Punkte
PVI 2013: 1709 Punkte
PVI 2014: 1717 Punkte
Änderung 2013/14: + 0,47 Prozent
Neumünster, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1708 Punkte
PVI 2013: 1692 Punkte
PVI 2014: 1658 Punkte
Änderung 2013/14: - 2,01 Prozent
Delmenhorst, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1676 Punkte
PVI 2013: 1665 Punkte
PVI 2014: 1650 Punkte
Änderung 2013/14: - 0,90 Prozent
Herne, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1630 Punkte
PVI 2013: 1637 Punkte
PVI 2014: 1657 Punkte
Änderung 2013/14: + 1,22 Prozent
Offenbach am Main, kreisfreie Stadt
PVI 2012: 1616 Punkte
PVI 2013: 1592 Punkte
PVI 2014: 1596 Punkte
Änderung 2013/14: - 0,25 Prozent
Auf dieser Gruppe lag bei der diesjährigen Umfrage der Schwerpunkt: Sie gehen überlegt mit ihren Finanzen um. "Menschen zwischen 25 und 45 sollen in einer kurzen Zeitspanne viel bewältigen: Kinder bekommen, Vollzeit im Berufsleben stehen, sich um die Pflege ihrer älteren Angehörigen kümmern. Gleichzeitig müssen sie ihre materiellen Wünsche in Einklang mit ihren finanziellen Möglichkeiten bringen", erklärt Karsten John, Division Manager Finanzmarktforschung bei der GfK SE. Und das gelingt ihnen in der Regel gut.
In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der Ratenkredite insgesamt um 47 Prozent auf knapp 18 Millionen, wie die Wirtschafts-Auskunftei Schufa am Dienstag mitteilte. Dennoch blieb die Rückzahlungsquote in den vergangenen Jahren stabil bei 97,5 Prozent. "Die Zahlungsmoral der privaten Verbraucher ist sehr gut", sagte Schufa-Chef Michael Freytag in Berlin. Die Verbraucher nahmen im vorigen Jahr durchschnittlich Kredite über 7996 Euro auf, 2012 waren es 7708 Euro: "Die gute wirtschaftliche Lage und Aussicht führt dazu, dass Menschen sich eher trauen, einen Kredit aufzunehmen", sagte Konsum-Experte Karsten John.
Die Wiesbadener Schufa verfolgt die Zuverlässigkeit von mehr als 66 Millionen Verbrauchern in Deutschland im Umgang mit ihren Schulden. Banken und Händler können bei ihr Informationen über die Bonität von Kunden abrufen. Unternehmen und Kreditinstitute entscheiden dann, welche Zinsen der Kunde zahlen muss oder ob er überhaupt ein Darlehen oder einen Handy-Vertrag bekommt.