Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Top-Kanzlei Compliance SZA Schilling, Zutt & Anschütz

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Die Kanzlei  mit derzeit 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist seit vielen Jahrzehnten eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Sie berät von ihren Standorten in Mannheim und Frankfurt am Main nationale und internationale Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Wurzeln von Schilling, Zutt & Anschütz reichen mehr als 100 Jahre zurück. Bereits in den "Goldenen Zwanzigern" wirkten die Anwälte der Sozietät an spektakulären Mandaten mit, darunter der Fusion von Daimler und Benz oder der Gründung der IG Farben, und prägten Theorie und Praxis des modernen Wirtschaftsrechts in Deutschland.

Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Schilling Zutt & Anschütz liegt auf den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Compliance, Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Prozessrecht, Öffentliches Recht sowie Steuerrecht. Zu den betreuten Mandanten gehörten in den letzten Jahren 12 der 30 im DAX notierten Unternehmen. Daneben zählen weitere führende Industrie- und Handelsunternehmen, Banken,  Versicherungen und Finanzdienstleister, große Familiengesellschaften sowie vermögende Privatpersonen zu den Mandanten der Sozietät.

Das Compliance Team ist in sämtlichen Compliance-relevanten Rechtsbereichen, vom Gesellschafts- und Kapitalmarkt- über Arbeitsrecht bis hin zum Kartell- und Umweltrecht tätig. Zudem verfügen die Anwälte der Sozietät über langjährige Erfahrungen bei der Einrichtung einer umfassenden Compliance-Organisation. In den vergangenen Jahren wirkte die Sozietät bei einer Reihe der bedeutendsten Compliance Fälle in Deutschland mit. So vertrat sie etwa die Siemens AG in der so genannten Korruptionsaffäre bei der Prüfung von Schadensersatzansprüchen gegen Aufsichtsratsmitglieder und den Vergleichen mit den ehemaligen Aufsichtsratsmitgliedern Heinrich von Pierer und Karl-Hermann Baumann.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%