Seine Berufung fand Thomas Schlegel aus Zufall. Im Jahr 1995 urteilte der Bundesgerichtshof, dass künstlich gezeugte Kinder kein Recht hätten, den Namen ihres Vaters zu erfahren. Schlegel hatte gerade sein Jurastudium beendet, wollte nun promovieren – und sein Doktorvater schlug angesichts des Urteils vor, dass er über Abstammungsrecht schreiben solle. Damals war der junge Jurist empört über das Urteil, im Nachhinein weiß er: Es war die Weichenstellung für seine Karriere – denn heute ist der Gründer der Kanzlei Schlegel Hohmann & Partner einer der renommiertesten Experten in Medizinrecht.
Die Fälle sind so unterschiedlich wie brisant: Mal geht es um Schadensersatzforderungen wegen Krankenhauskeimen, mal um vermeintliche Kunstfehler oder gefährliche Hüft- oder Brustimplantate. Hinzu kommt: Die Patienten sind immer besser informiert. Daher steigt die Zahl der Streitfälle – und die Zahl der Experten. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland insgesamt 1717 Fachanwälte für Medizinrecht.
Fünf Jahre vor Gericht
Klagen vor Gericht sind jedoch mühsam, teuer und langwierig. Im Schnitt dauert ein Prozess wegen Arztfehlern gut fünf Jahre. Oft einigen sich die Parteien auch ohne Gerichte. Umso wichtiger ist erfahrener juristischer Beistand, für die betroffenen Patienten ebenso wie für die beklagten Ärzte und Versicherungen. Aber welche Anwälte haben den besten Ruf?

Um diese Frage zu beantworten, durchkämmte das Handelsblatt Research Institute (HRI) Datenbanken und Archive nach entsprechenden Anwälten – und fand 418 Medizinjuristen in 100 Kanzleien. Diese wurden nun aufgefordert, die aus ihrer Sicht fünf renommiertesten Kollegen zu benennen. Eigennennungen waren ausgeschlossen.
Die entsprechende Liste wurde vier Juroren vorgelegt: Johannes Woelk, Haftpflichtexperte bei der Versicherung Ergo; Stephan Bensalah, Anwalt bei Roland ProzessFinanz; Christian Katzenmeier, Professor am Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln; und Achim Schunder, Niederlassungsleiter beim Verlag C.H.Beck. Das Ergebnis: Eine Tabelle für Ärzte, Kliniken und Pharmakonzerne – und eine für Patienten.
Dort findet sich auch Thomas Schlegel. Seine einstige Empörung über die Ungleichbehandlung hat sich inzwischen gelegt. Seit dem vergangenen Juli haben auch Kinder in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch, den Namen ihres Samenspenders zu erfahren.
Die besten Kanzleien und Anwälte… | |
...für Ärzte, Kliniken und Versicherer | ...für Patienten |
Kanzlei/Anwalt | Kanzlei/Anwalt |
Armedis/Tilman Clausen, Ajang Tadayon | Bürgle/Michaela Bürgle |
Bergmann und Partner/Max Middendorf | Döscher, Drosdek & Partner/ Nadja Döscher-Schmalfuß |
Buchmüller-Reiss/Evelyn Buchmüller-Reiss | Dollinger/Christoph Kleinherne |
Buiting & Teßmer/Jens Buiting | Dubitscher/Sven Dubitscher |
Busse & Miessen/Ingo Pflugmacher | Gaidzik/Peter Gaidzik1 |
Causa Concilio/Christian Gerdts | Gromann Strathoff & Partner/Kim Gromann |
Covington & Burling/Adem Koyuncu | Hassel/Jana Hassel |
D+B/Thomas Bohle, Martin Stellpflug | Hassert Selbitz/ Esther Hassert, Andreas Selbitz |
Dierks + Company/Christian Dierks | Heynemann/Jörg Heynemann |
Ehlers, Ehlers & Partner/Alexander Ehlers | Holl/Thomas Holl |
Enzweiler & Koch/Rainer Enzweiler | Karoline Seibt/Karoline Seibt |
Fenger/Hermann Fenger | Klaus Fischer/Klaus Fischer |
Frehse Mack Vogelsang/Michael Frehse | Köppke/Thomas Köppke |
Geiger Nitz + Partner/Gerhard Nitz | Konradt/Britta Konradt |
Halbe/Bernd Halbe, Sven Rothfuß | Krahnert Krahl + Partner/Sebastian Krahnert |
Heberer & Kollegen/Peter Hüttl | Kremer & Koll/Christoph Kremer |
Halm & Collegen/Frank Wenzel | Laux/Joachim Laux |
Hammer & Partner/Rudolf Gläser | Makiol Lüken & Kollegen/ Hans-Joachim Makiol, Christian Lüken |
Heimes & Müller/Sven Lichtschlag-Traut | Matthias Teichner/Matthias Teichner |
HFBP/Oliver Bechtler | Melzer Penteridis Kampe/Nikolaos Penteridis |
Jan Schröder/Jan Schröder | Putz Sessel Steldinger/Wolfgang Putz, Alexander Sessel, Beate Steldinger |
Johannsen/Arno Schubach | Quirmbach & Partner/Malte Oehlschläger, Irem Scholz, Jan Tübben |
Jorzig/Alexandra Jorzig, Frank Sarangi | Roland Uphoff/Roland Uphoff |
Kern/Jörn Mildner | Schultze-Zeu Manthei & Kollegen/ Christoph Manthei, Ruth Schultze-Zeu |
KMH/Claudia Mareck | Sebastian Cramer/Sebastian Cramer |
Kozianka & Weidner/Christian Karle | Ulf Medicke/Ulf Medicke |
Krempel/Stephan Krempel | Uwe Brocks/Uwe Brocks |
Kunz/Carsten Fuchs | von Trotha/Alexander Rüdiger |
Lenze & Partner/Günter Lenze | Waibl, Soukup & Partner/Manuel Soukup, Katharina Waibl |
Lindenmeir/Matthias Lindenmeir | Ziegler & Kollegen/Hans-Berndt Ziegler |
McDermott Will & Emery/Karolin Hiller1, Stephan Rau | Alphabetisch geordnet; 1Peter Gaidzik wird für beide Seiten empfohlen. Quelle: HRI/WirtschaftsWoche 2019 |
Michels pmks/Kerrin Schillhorn | |
Möller & Partner/Andreas Meschke, Karl-Heinz Möller, Gerrit Tigges | |
Plagemann/Fritz Keilbar, Götz Keilbar, Ole Ziegler | |
Preißler Ohlmann & Partner/Reinhold Preißler | |
Quaas & Partner/Michael Quaas | |
Raible & Fritzen/Peter Raible | |
Ratajczak & Partner/Helge Hölzer, Nico Gottwald | |
Ratzel/Martin Greiff, Rudolf Ratzel | |
Raue/Stephanie Wiesner | |
Rehborn/Michael Ossege, Martin Rehborn | |
Schlegel Hohmann & Partner/Thomas Schlegel | |
Schmidt, von der Osten & Huber/Stefan Bäune, Franz-Josef Dahm, Roland Flasbarth | |
Schulz-Hillenbrand/Rita Schulz-Hillenbrand | |
Seufert Rechtsanwälte/Petra Maier, Hans-Jörg Kreyes | |
Stiemerling/Michael Ostrowski | |
Sträter/Burkhard Sträter | |
Tacke Krafft/Götz Tacke | |
Ulsenheimer Friederich/Sebastian Almer, Stephanie Wiege | |
Walter/Ute Walter | |
Wigge/Peter Wigge | |
1 ab März, zuvor Hengeler; |