Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Südkorea Mitarbeiter der Deutschen Bank angeklagt

In Südkorea wurden vier Mitarbeiter der Deutschen Bank angeklagt. Ihnen wird Finanzmarktmanipulation im Zusammenhang mit einem ungewöhnlichen Kurssturz vorgeworfen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Deutsche Bank Südkorea Quelle: REUTERS

Neun Monate nach einem ungewöhnlichen Kurssturz an der Aktienbörse in Seoul hat die südkoreanische Staatsanwaltschaft vier Angestellte der Deutschen Bank angeklagt. Die Behörde wirft ihnen Finanzmarktmanipulation vor. Konkret richtet sich die Anklage gegen eine Deutsche-Bank-Tochter, das Brokerhaus Deutsche Securities Korea (DSK). Sie sei im Zusammenhang mit dem Vorfall im November 2010 erhoben worden, hieß es am Sonntag in einer Mitteilung der Bank in Singapur. DSK weise die Vorwürfe zurück.

Unter den Angeklagten befinden sich ein südkoreanischer Angestellter bei DSK und drei Angestellte anderer Nationalität, darunter ein hochrangiger Mitarbeiter des Deutsche-Bank-Büros in Hongkong, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Staatsanwälte berichtete. Sie sollen durch unzulässige Handelsgeschäfte 44,8 Milliarden Won (28,5 Mio Euro) eingenommen haben. Der Kurssturz war im November durch die Platzierung umfangreicher Verkaufsaufträge in den letzten zehn Handelsminuten ausgelöst worden.

DSK habe weder einen Verstoß gegen die Marktregeln autorisiert noch stillschweigend darüber hinweg gesehen, teilte die Deutsche Bank mit. Die Bank bedaure den Vorfall vom November, in den eine kleine Zahl von Angestellten der Deutschen-Bank-Gruppe verwickelt gewesen sei. „Die Deutsche Bank ist dabei, abstellende Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich disziplinarischer Schritte gegen die betroffenen Mitarbeiter.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%