Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Krankenversicherung Für 24 Millionen Deutsche steigen Beiträge 2016 überdurchschnittlich

Im kommenden Jahren sollen laut Medienberichten die Beiträge für etwa ein Drittel aller Krankenversicherten überdurchschnittlich ansteigen. Insbesondere große Kassen sehen sich gezwungen, den Zusatzbeitrag anzuheben.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ein Drittel der deutschen Bevölkerung muss ab 2016 mehr für die Krankenversicherung zahlen. Quelle: dpa

Mindestens 24 Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen 2016 mit einer überdurchschnittlichen Anhebung ihrer Beiträge rechnen. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, müssen vor allem große Kassen ihren Zusatzbeitrag über den vom Gesundheitsministerium prognostizierten Wert für 2016 von 1,1 Prozent des Bruttogehalts anheben.

Die Zeitung zitierte aus Modellrechnungen der Finanzabteilungen verschiedener Kassen. Dazu gehören dem Bericht zufolge die großen Ersatzkassen DAK, Barmer GEK und KKH genauso wie die AOK-Rheinland/Hamburg und die AOK Hessen. Aus dem Lager der Betriebskrankenkassen sind die Deutsche BKK, die Novitas BKK und die Viactiv (BKK vor Ort) betroffen. Offizielle Beschlüsse der Verwaltungsräte der Kassen fallen im Dezember.

Im kommenden Jahr erwartet das Gesundheitsministerium einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent. 2015 lag dieser bei 0,9 Prozent.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%