Tokio Japans Wirtschaft ist zu Jahresbeginn überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte aufs Jahr hochgerechnet zwischen Januar und März um 2,1 Prozent zu, wie aus am Montag veröffentlichten Regierungsdaten hervorgeht. Analysten hatten dagegen mit einem Minus von 0,2 Prozent gerechnet. Im vierten Quartal 2018 war das Wirtschaftswachstum um revidiert 1,6 Prozent angezogen.
Hintergrund des unerwarteten Wachstums war hauptsächlich ein stärkerer Rückgang der Importe als der Exporte. Das allein hat den Daten zufolge 0,4 Prozentpunkte zum Wachstum beigetragen. Einige Volkswirte bleiben wegen des anhaltenden Handelsstreits zwischen den USA und China dennoch auf der Hut. Dieser stellt auch ein Risiko für die exportlastige japanische Wirtschaft dar. „Alle wichtigen Komponenten des Bruttoinlandsprodukts sind negativ“, sagte Hiroaki Muto, Chef-Volkswirt des Instituts Tokai Tokyo Research Center. „Die Wirtschaft hat ihren Höhepunkt bereits erreicht, es wird wohl eine leichte Rezession geben.“