
3 Einblick
6 Standpunkte: Air Berlin | Ubers Rekordbewertung | Puerto Rico | Energiewende
10 Seitenblick: Internet-Konzerne erobern das Weltall
12 Weltblick: Montenegros Nato-Pläne | FinTechs greifen an | Neue Hürden für Potash bei K+S-Übernahme
14 Chefbüro
Titel
16 Der große Dax-Bluff: Wie Unternehmen systematisch ihre Bilanzen schönen
Wirtschaft & Politik
24 Europa: Der Streit zwischen Berlin und Brüssel eskaliert
27 Zuwanderung: 2001 entwarf Rita Süssmuth ein Einwanderungsgesetz – vergeblich. Heute wäre es bitter nötig
28 Berlin intern | Verkehr: Der Flughafen München will in einen Fernbahnhof investieren
30 Serie: Der Parteien-Check (II) Wie die SPD regierungsfähig werden soll
31 Koalition: SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hadert mit der Rolle als Vize-Regierungspartner
32 USA: Obamas Klimapläne sind kluge Energiepolitik
Der Volkswirt
34 Kommentar | New Economics
35 Deutschland-Konjunktur
36 Weltwirtschaft: Großbritanniens Regierung legt sich mit den Gewerkschaften an
37 Denkfabrik: Ökonom Martin Feldstein findet: Amerikas Mittelschicht geht es besser als gedacht
Unternehmen & Märkte
38 Deutsche Bahn: Der Staatskonzern steht vor einem hartem Kurswechsel
42 SAP: Mehr Mitarbeiter als geplant verlassen den Konzern freiwillig
42 RWE: Aufsichtsräte kritisieren Umbaupläne
43 Kaiser’s Tengelmann: Gute Chancen für kleine Rivalen | BASF: Syngenta-Saatgut im Visier
44 PwC: Wirtschaftsprüfer stärken ihre Europa-Gesellschaft | Tank & Rast: Das Allianz-Konsortium zahlt zu viel für die Übernahme
45 Interview: Hariolf Kottmann: Der Chef des Chemiekonzerns Clariant plant Firmenübernahmen
46 Start-up der Woche | Elektroautos: China ist zweitgrößter Hersteller
Innovation & Digitales
48 Internet der Dinge: Der neue Megatrend eröffnet gigantische Geschäfte – und sprengt Branchengrenzen
52 Computerbrillen: Im Spielemarkt tobt der Kampf um die Technik der Zukunft
54 Valley Talk | Landwirtschaft Ein Glyphosat-Verbot würde die grüne Gentechnik kippen
Blickpunkte
56 Griechenland: Die Milliardäre des Landes profitieren von der Krise
62 Mittelstand: Chinesische Unternehmen erkunden deutsche Firmen
68 Starinvestor: Wie Bill Ackman zum erfolgreichsten Hedgefondsmanager der Welt wurde
Geld
72 Aktien: Wie Anleger Gerüchte auf Twitter für sich nutzen
75 Interview: Eugen Weinberg Der Rohstoffspezialist der Commerzbank sieht für Gold nicht schwarz
76 US-Aktien: Mit Konzernabspaltungen lässt sich gut verdienen
78 Steuern und Recht
80 Geldwoche Kommentar: Verurteilte Bankster | BAT | Henkel | Hella | Raytheon | Omega-Pharma-Anleihe | Chartsignal Shanghai | Franklin K2 Alternative Fonds
Erfolg
86 Personalführung: Das Ende der ständigen Leistungsvergleiche
88 Rhetorik: Falsche Bescheidenheit kommt schlecht an
89 Kolumne: Alltagsforschung Warum sich Mächtige selten einsam fühlen
Stil
90 Umgangsformen: Flirten in Zeiten der Digitalisierung
93 Kolumne: Braucht man das? Designklassiker aus Dänemark
94 24 Stunden in...: Singapur mit dem Fußballtrainer Bernd Stange Wellness Die schönste Sauna der Welt
96 Leserbriefe/Impressum/Register
98 Ausblick