
Titel
16 Autoindustrie: Dieselgate erschüttert die ganze Branche. Will sie ihre Größe bewahren, muss sie sich vom Verbrennungsmotor verabschieden
Wirtschaft & Politik
24 Flüchtlinge: Mögliche Ängste der Wähler vor Überfremdung versetzen die politischen Parteien in Unruhe
27 Gewerkschaften: Verdi und IG Metall wollen ihren Machtkampf beenden
28 Unternehmenssteuern: Die Finanzminister der G20 machen Front gegen internationale Steuervermeidung
29 Wohnungsbau: Bauministerin Barbara Hendricks will Grunderwerbsteuer kippen
30 Berlin intern | Portugal Bei der Parlamentswahl am Sonntag droht ein lähmendes Patt
Der Volkswirt
32 Kommentar | Exportklima
33 Deutschland-Konjunktur
34 Serie Rettungsfonds (III): Wie sich Deutschland vor Bankpleiten schützt
36 Denkfabrik: Der Ökonom Karl-Heinz Paqué über die Rückkehr des Dogmatismus in der Euro-Krise
Unternehmen & Märkte
38 Bayer: Vorstandschef Marijn Dekkers über die Abspaltung von Covestro und den VW-Skandal
41 Klöckner: Europas größter Stahlhändler kommt bei der Digitalisierung voran – aber nicht ohne Risiko | Henkel: Der Konzern streicht weltweit 1200 Stellen in der Klebstoffsparte
42 HRS: Bei Urlaubern hat das Hotelportal die Führung verloren. Nun wächst auch der Druck im Firmengeschäft
43 Springer: Warum sich der Medienkonzern das Onlineportal „Business Insider“ schnappt
44 Start-up der Woche: Vossloh Schienentechnikbauer wird kränkelnde Loksparte nicht los
45 RWE: Welche weiteren drei Kontrolleure aus dem Aufsichtsrat des Energiekonzerns ausscheiden
46 Spezial Gewerbeimmobilien: Anwohner rebellieren gegen Logistikbauten
Innovation & Digitales
50 Cybercrime: Wie Michael Hange, Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, gegen Hacker und Handyspione kämpft
53 Beste Fabrik: Welche Werke in Europa besonders effizient und human sind | Valley Talk
54 Digitaler Wandel: Preisgekrönte Projekte, dank derer Unternehmen massiv vom Internet profitieren
Blickpunkte
56 Deutsche Einheit I: Wie Ost und West wirtschaftlich zusammenwachsen können
62 Deutsche Einheit II: Heimliche Weltmarktführer aus den neuen Ländern
66 Wissenschaft: Berater missbrauchen die Hirnforschung für teure Seminare
Geld
68 Aktien: Einige Nebenwerte haben die lange Hausse nicht mitgemacht, sind jetzt aber einen Blick wert
72 Börsengänge: Was Hapag-Lloyd, Xella und Chorus Clean Energy wert sind
76 Spezial Lebensversicherung: Exklusives Ranking der großen Anbieter
86 Steuern und Recht
88 Geldwoche Kommentar: China-Börse | Platin und Palladium | BMW | Newcrest Mining, Baywa | Anleihe: VW | Investmentfonds: DWS Aktien Strategie Deutschland
Erfolg
92 Karriere: Yahoo-Chefin Marissa Mayer ist ebenso schillernd wie umstritten. Schafft sie die Wende?
96 Kolumne: Alltagsforschung: Wann Menschen gerne schummeln
Stil
98 Erholung: Die besten Stationen für einen Wellnessurlaub
102 Kolumne: Schnaas hat gelesen Empfehlenswert: Larry Siedentops „Erfindung des Individuums“. Verzichtbar: „Schwankender Westen“
104 Leserbriefe/Impressum
106 Ausblick