
Der Internet-Riese will in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Dollar in Afrika investieren. Die Sparte des Alphabet-Konzerns werde unter anderem afrikanische Start-ups mit Schwerpunkt auf Fintech, Online-Handel und Inhalte in lokalen Sprachen ins Auge fassen, sagte Nitin Gajria, bei Google verantwortlich für den Kontinent.
„Wir suchen nach Bereichen, in denen es strategische Schnittpunkte mit Google gibt und in denen wir durch eine Partnerschaft mit einigen dieser Start-Ups einen Mehrwert schaffen könnten.“ Zunächst sollen über den neuen afrikanischen Investitionsfonds 50 Millionen Dollar in junge Firmen gesteckt werden.
Zudem soll ein von Google verlegtes Unterseekabel zwischen Afrika und Europa in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres in Betrieb gehen. Nach Angaben der Firma werde es die Internetgeschwindigkeit um das Fünffache erhöhen und die Datenübertragungskosten in Ländern wie Südafrika und Nigeria um bis zu 21 Prozent reduzieren.