
Tokio Die japanische Zentralbank erwägt einem Medienbericht zufolge negative Zinsen auch für die Kreditvergabe. Diese könnten dann eingeführt werden, sollte der Strafzins für Einlagen bei der Zentralbank verschärft werde, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mehrere Insider.
Die Finanzinstitute müssen derzeit auf einige ihrer bei der Bank von Japan geparkten Reserven eine Zwangsgebühr von 0,1 Prozent zahlen. Das Kalkül dahinter: Geldhäuser sollen mehr Kredite vergeben und weniger Geld horten, um so Konjunktur und Inflation anzuschieben.
Derzeit liegt der Leitzins für Unternehmen aus wachstumsstarken Branchen bei null Prozent. Auch der für die langfristige Finanzierung von Banken wurde auf null gesenkt. Beide Zinssätze könnten in den negativen Bereich gedrückt werden, hieß es in dem Bericht.