Konjunktur China strebt voraussichtlich Wachstum von 5,0 bis 5,5 Prozent an

Schleppende heimische Nachfrage, Lieferketten-Probleme, Immobilienkrise und Pandemie belasten Chinas Wirtschaft. Entsprechend senkt die Volkswirtschaft das angestrebte Wachstum wohl.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Im vierten Quartal des vergangenen Jahres wurde nur noch ein Wachstum von vier Prozent erzielt. Quelle: dpa

China strebt in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von voraussichtlich 5,0 bis 5,5 Prozent an. Zwei Wochen vor der Weichenstellung auf der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking deuten vorliegende Pläne der Provinzen auf ein solch niedrigeres Wachstumsziel für die zweitgrößte Volkswirtschaft hin, wie das renommierte Wirtschaftsmagazin „Caixin“ am Donnerstag berichtete.

Im vergangenen Jahr waren „mehr als sechs Prozent“ vorgegeben worden. Doch wuchs die Wirtschaft auch wegen der niedrigen Vergleichsbasis durch die Corona-Pandemie im Vorjahr sogar um 8,1 Prozent. Die Dynamik schwächte sich zum Jahresende allerdings deutlich ab. Im vierten Quartal wurde nur noch ein Wachstum von vier Prozent erzielt.

Vor dem Hintergrund von schleppender heimischer Nachfrage, Störungen in Lieferketten und einer schweren Immobilienkrise wird Premier Li Keqiang die Wirtschaftspläne zum Auftakt der Sitzung des Parlaments am 5. März vorlegen.

Als Wegweiser gaben die wirtschaftsstärkste Provinz Guangdong in Südchina und die Hauptstadt Peking auf den vorbereitenden Sitzungen ihrer Volkskongresse schon nur noch ein Wachstum von mehr als 5,0 oder um 5,5 Prozent vor.

Das bevölkerungsreichste Land hat das Coronavirus mit seiner strengen Null-Covid-Strategie weitgehend im Griff. Trotz einzelner Ausbrüche verzeichnet China gegenwärtig nur einige Dutzend Neuinfektionen am Tag. Die Behörden reagieren sofort mit Massentests, Ausgangssperren, Quarantäne und Transportunterbrechungen. Auch hat sich das Land weitgehend vom Ausland abgeschottet. Wer überhaupt einreisen darf, muss zwei bis drei Wochen in Quarantäne.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%