
Li Shufu, Gründer des chinesischen Mutterkonzerns von Volvo, steigt in das Smartphone-Geschäft ein. Ziel sei es, das erste Gerät bis 2023 auf den Markt zu bringen und im ersten Jahr drei Millionen Einheiten zu verkaufen. Das geht aus einer Notiz hervor, in die Reuters Einsicht nehmen konnte.
Geely wäre damit der erste etablierte Autobauer, der Smartphones anbietet. Der Markt wird bisher von einigen Technologiekonzernen dominiert wie Samsung Electronics, Apple und Xiaomi aus China. Der Notiz zufolge plant Geely, das Projekt mit rund 1,5 Milliarden Dollar zu finanzieren.
Li hat in der Vergangenheit bereits in Flug- und Helikopter-Taxis investiert. Es gebe enge Verbindungen zwischen den Technologien für intelligente Cockpits und Smartphones, hieß es. Geely ist auch Großaktionär des deutschen Autobauers Daimler.