
Bei der Heleba Invest, einer Tochter der Frankfurter Landesbank, wird der Umbau in der Geschäftsführung schneller vollzogen als zunächst geplant.
Christian Popp verabschiedet sich nach 20-jähriger Tätigkeit bereits zum 31. Oktober in den Ruhestand, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zugleich wurde sein Nachfolger Jürgen Wiedmann, der einst in den Diensten der LBBW stand, schon zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der Helaba Invest bestellt.
Ursprünglich sollte Popp erst zum 31. Dezember ausscheiden. Ein besonderen Grund für den schnelleren Management-Umbau gebe es nicht, erklärte eine Sprecherin auf Nachfrage.
Mit einem verwalteten Volumen von rund 155 Milliarden Euro ist die Helaba Invest als Kapitalverwaltungsgesellschaft im institutionellen Asset Management tätig.